Für die medizinische Behandlungspflege verursacht eine Pflegekraft Kosten von 10.000 Euro im Monat …
24h Pflegedienst
24h Pflegedienst: rund um die Uhr gut betreutPflegepersonal für zu Hause

Wenn sich im Alter die körperliche Leistungsfähigkeit und der gesundheitliche Zustand verschlechtern, ist früher oder später Hilfe notwendig, um den Alltag bewältigen zu können. Medizinische Pflegemaßnahmen wie Blutdruckmessen, Wundversorgung und das Verabreichen von Spritzen werden in der Regel von einem ambulanten Pflegedienst übernommen. Für alltägliche Erledigungen im Haushalt, Hilfestellungen bei der Körperpflege und auch menschliche Gesellschaft ist dieser aber nicht gedacht. Früher wurden diese Dinge von der erweiterten Familie übernommen. Heute sind jedoch häufig keine Angehörigen vor Ort oder sie stehen aufgrund von beruflichen Verpflichtungen nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Diese Lücke kann die private Altenbetreuung durch eine Polin oder andere Osteuropäerin ausfüllen.
Die meisten der polnischen Seniorenbetreuerinnen verfügen zwar über keine medizinische Ausbildung, aber über sehr viel Erfahrung im alltäglichen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Sie können sich um die Einkäufe und andere Haushaltstätigkeiten kümmern, beim Waschen und Ankleiden behilflich sein. Da der Pflegedienst 24h vor Ort ist, ist zudem sichergestellt, dass auch demente Senioren ihren Lebensabend wohlbehalten in ihrer eigenen Wohnung verbringen können und in einem medizinischen Notfall rasch Hilfe geholt werden kann.
Kosten und Finanzierung der Hauspflege
Die Kosten für eine private Altenbetreuung durch osteuropäische Pflegekräfte schwanken beträchtlich. Dies hängt einerseits mit den individuell notwendigen Pflegeleistungen zusammen, andererseits aber vor allem mit der jeweiligen Beschäftigungsform. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die direkte Festanstellung einer Seniorenbetreuerin durch den Pflegebedürftigen oder einen seiner Angehörigen die teuerste Variante ist. In diesem Fall unterscheiden sich die Kosten nicht von denen für deutsches Pflegepersonal. Zudem ist der bürokratische Aufwand recht hoch. Am unteren Ende der Preisskala sind selbständig arbeitende Pflegekräfte zu finden, die ihren Verdienst selbst festlegen können und deshalb den Mindestlohn meist unterschreiten. Dies ist jedoch ein juristischer Graubereich, da die Tätigkeit bei nur einem Auftraggeber als Scheinselbständigkeit verstanden werden kann. Am sichersten und einfachsten ist die Nutzung einer Pflegeagentur. Diese vermittelt qualifizierte osteuropäische Pflegekräfte, die in ihrer Heimat angestellt und sozialversichert sind und von ihrem Arbeitgeber lediglich nach Deutschland entsendet werden.
In der Regel muss eine häusliche Seniorenbetreuung ebenso wie ein Heimaufenthalt selbst finanziert werden. Es empfiehlt sich jedoch, bei vorhandenen Gesundheitsbeeinträchtigungen eine Pflegestufe zu beantragen. Da es nicht zweckgebunden ist, kann das Pflegegeld dann für eine Teilfinanzierung der Betreuung durch einen 24h Pflegedienst genutzt werden.