Akustiker: Akkustikerin
Die Hörgeräteakustiker helfen Menschen mit Hörverlust. Sie suchen einen Akustiker in Ihrer Nähe? Ein Besuch beim Hörgeräteakustiker ist der erste Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Behandlung von Hörverlust. Ihre Akustikerin in München, Dachau, Wolfratshausen, Odelzhausen, Deisenhofen und Germering. Pro-Audiologen helfen beim Gehörschutz.
Wozu sind Akustiker da?
Die Hörgeräte-Akustiker unterstützen Menschen mit Hörverlusten. Sie beraten und unterstützen Menschen mit Schwerhörigkeit und sorgen für die korrekte Versorgung und Pflege von Hörgeräten. Wie funktioniert das Training? Wie können Akustikerinnen und Akustiker weiterhelfen? Ich habe einen Gehörverlust – was nun? Und wie funktioniert das Training?
Das Akustikstudium umfasst 3 Jahre und kombiniert theoretische und praktische Vorkenntnisse. Die Auszubildenden erlernen das Handwerkszeug vor Ort im Fachhandel und erweitern das theoretische Wissen in der Berufsfachschule. Der Unterricht umfasst eine Reihe von wissenschaftlichen Bereichen wie z. B. die Fächer Mathe, Psychologie und Bio. Der angehende Akustiker lernt auch die Funktionsweise und Anpassung von Hörgeräten selbst.
Die Trainees bekommen nach erfolgreichem Abschluss der Lehre einen Meisterbrief, der sie zum Akustiker ermächtigt. Zahlreiche Hörgeräte-Akustiker entscheiden sich für eine Weiterbildung, zum Beispiel zum Hörgeräte-Akustiker, Kinderakustiker oder Hörgeräte-Akustiker. Nach der Schulung sind sie in Spezialgeschäften, Akustiklabors oder Workshops tätig. Detaillierte Angaben zum Training finden Sie auf unserer Website.
Welche Rolle spielen die Akustiker? Der Akustiker nimmt sich bei Ihrem Besuch im Fachhandel Zeit für Sie und hört sich Ihre Sorgen an. Der Hörgeräte-Akustiker kann bei einem vermuteten Hörversuch mit Ihnen neben der Beratung einen kostenfreien Test machen, der Ihnen ein besseres Abbild Ihres Gehörs vermittelt.
Die Hörtests dauern nur 15 min und geben Auskunft über Ihre Hörleistungen. Sagt dem Akustiker, wann ihr ein Geräusch hört. Der Akustiker kann aufgrund Ihrer Reaktion eine Gehörkurve ausarbeiten. Was ist mit meinem Gehörverlust? Falls Sie Ihren Gehörtest von einem Audiologen durchführen lassen haben und ein Gehörverlust erkannt wurde, sollten Sie danach einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt konsultieren.
Sie können dann die spezifische Ursachen für Ihren Gehörverlust bestimmen und Ihnen ein Rezept für ein Hörgerät ausstellen. Sie können nach Ihrem Besuch beim Arzt einen Arzttermin vereinbaren und zu Ihrem Hörakustiker kommen.