Aok Pflegestufe 1: Ak Aktive Pflege Stufe 1
Bislang waren nur Patienten der Pflegestufen 1 und 2 in die. Von der Unfallversicherung erhalte ich Pflegeleistungen ab*1. 1. 1. 1. 1. 0. 3 p. eine wöchentliche Pflegezeit von 15 Stunden und seit 1. 1 AOK Pflegeversicherung Test Leistungen 2017: Antrag. Hier ist das Thema der Vorlesung. Wie wird sich das für die Patienten zum 1. Januar ändern?
Die AOK Bamberg zur Pflegeversicherung: Pflegestufe statt Pflegestufe
Viele Menschen im Free State erhalten bis spätestens Ende Dezember Briefe von ihrer Krankenkasse. Mehr als 160.000 Versicherungsnehmer werden von der AOK Bayern in einem eigenen Schreiben über ihr neues Versorgungsniveau aufklärt. In Zukunft wird es fünf statt bisher drei Versorgungsstufen geben. Des Weiteren gilt: Je größer die Beeinträchtigung durch Gesundheitsschäden und der damit verbundene Unterstützungsbedarf, umso größer ist der Versicherungsschutz.
„Zunächst ist es aber darauf angewiesen, dass alle, die Ende 2016 Pflegeversicherungsleistungen erhalten, ab 2017 auch zumindest den gleichen Betrag erhalten“, unterstreicht Peter Weber, Geschäftsführer der AOK Bamberg. Dies wird durch die Grandfathering-Regeln sichergestellt – kein Empfänger von Pflegeleistungen wird in eine schlechtere Position gebracht. Patienten, die bereits eine Pflegestufe haben, müssen für die Umsetzung zum Jahresende keinen neuen Gesuch einreichen.
Sie betreut die Patienten und informiert sie ohne weitere Auswertung über ihr neues Versorgungsniveau. „Patienten mit ausschliesslich körperlicher Beeinträchtigung werden die nächsthöhere Pflegestufe statt der vorherigen erhalten“, erläutert Weber. Statt z.B. der Pflegestufe 1 werden sie dann die Pflegestufe 1 in Anspruch nehmen; die Versicherten, bei denen ebenfalls eine begrenzte alltägliche Kompetenz – traditionell auch für Demenzen – nachgewiesen wurde, werden beispielsweise die übernächste Pflegestufe erhalten: Der Empfänger der heutigen Pflegestufe 1 wird in Zukunft die Pflegestufe 3 haben.
Nähere Auskünfte über Pflegeabschlüsse und andere Veränderungen in der Krankenpflegeversicherung zum Jahresende erhalten Sie bei Martin Loeffelholz aus Colberg bei der AOK in Bamberg unter der Telefonnummer 0951/9336-370 oder bei jeder Zweigstelle oder im Netz.
Von drei Pflegeebenen, fünf Pflegeebenen/ Umschaltung findet am 1. Jänner statt….
In der gesetzlichen Krankenpflegeversicherung steht ein großer Wandel bevor: Anfang nächsten Jahres sollen die alten Versorgungsstufen in Versorgungsstufen umgestellt werden. In einigen Fällen bringt diese Neuerung auch erhöhte Barleistungen für Pflegebedürftige mit sich. „Wer heute schon Pflegebedürftige hat und eine Pflegestufe hat, wird durch die neuen Regelungen benachteiligt „, so die AOK Niedersachsen.
Die AOK wird in den kommenden Tagen bundesweit 150.000 Briefe mit ausführlichen Angaben zu vorhandenen und zukünftigen Betreuungsangeboten an die betroffene Pflegeperson versenden. In der Zwischenzeit haben die Patienten nichts zu befürchten. Die Pflegestufe 1 wird z.B. zur Pflegestufe 1, das Betreuungsgeld steigt von 244 auf 316 EUR.
Gleiches gilt für Sachleistungen, wenn ein Ambulanzdienst aktiv ist: Auf Pflegestufe 2 bezahlt die Pflegeversicherung aktuell einen Beitrag von 1144 EUR. In der Pflegestufe 3 wird es in Zukunft mehr als 150 EUR mehr sein. In den neuen fünf Pflegestufen wird zunehmend auf den Grad der Selbständigkeit geachtet. Mentale und psychologische Restriktionen sind wichtiger.
Beispielsweise können Menschen mit Demenz und Langzeit-Intensivpflege im täglichen Leben von einem zweistufigen Wechsel und verbesserten Betreuungsleistungen leben.