Autoverkäufer: Automobilverkäufer
Der Autohändler ist in zwei Lager unterteilt: die, die es schaffen und die, die scheitern. Die Aufgaben der Autoverkäufer sind vielfältig und reichen vom klassischen Verkaufsgespräch bis hin zur Leasingberatung. Sie sind ein leidenschaftlicher Autoverkäufer? Eine engagierte Persönlichkeit als Funktion Autohändler VW NF . Normalerweise kann man sich auf die Seriosität der kommerziellen Autoverkäufer verlassen, aber es gibt auch schwarze Schafe in dieser Branche.
Vor- und Nachteile: Autoverkäufer – überheblich oder schlecht dastehen?
Autoverkäufer: anmaßend, träge, unfähig? „Von oben verkaufen – der Käufer kommt sich vor wie ein Schnorrer“, sagt er. Herausgeber Thomas Hirschberger. Was? Das sind blasierte Kerle, die beim Training abstürzen und den Kunden King in eine schlechte Bratwurst verwandeln. Herausgeber Karl-August Almastadt. „Einen Moment nach dem Amsterdamer Vertrag und andere Frechheiten“, klagt Verkäufer-Verständnis Karl-August Almway.
Heutzutage ist der Gast der King, auch wenn er bettelt: Der Phantasie der Kundinnen sind keine Grenzen gesetzt, der Reichweitentest ist die kühle Trickmethode.
Die Anforderungsprofile
Doch brauchen wir deshalb noch den Oldtimer-Verkäufer? Und was macht einen erfolgreichen Händler aus? Im Zeitalter von Online-Neu- und Gebrauchtwagen-Plattformen, Diskussionsforen und Internet-Autokonfiguratoren tritt der Interessierte gut auf. Oft besser unterrichtet als der Einlieferer selbst. Benötige ich noch einen gut bezahlten Anbieter? Ohne einen Autohändler sind die Ansprüche so viel komplizierter geworden, dass es unmöglich ist.
Aufgrund der Vielfalt neuer Versicherungs- und Finanzierungsmodelle muss der heutige Autoverkäufer nicht nur das Beste über das Fahrzeug wissen, sondern auch ein Unternehmen der Finanzbranche und der IT-Branche sein. Da die im Zusammenhang mit dem Kauf abgeschlossenen Finanzierungsprodukte dem Händler nicht nur eine gesättigte Extraprovision einbringen, sind sie für viele Automobilhersteller unerlässlich, um die notwendigen Spielräume zu erhalten.
Schiraks Feststellung bekräftigt Schiraks Kommentar: „Natürlich ist ein echter Händler nötig. „Ein guter Vertriebsmitarbeiter ist ein kommunikativer, hartnäckiger, freundlicher und auch emotionaler Mensch.“ Nicht aktive Vertriebsmitarbeiter werden keinen großen Nutzen haben“, sagt Christlicher Geschäftsführer von Kandl. Und dann macht der Händler den entscheidenden Punkt aus. Der gute Händler macht den Deal, der schlechte Händler die Kundin.
„Dass sich das Anspruchsprofil eines Autohändlers heute – egal ob Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeuge – erhöht hat, liegt auf der Hand: Komplizierte EDV-Programme zur Angebotserstellung und -kalkulation wurden ebenso zum Alltag wie komplizierte Kunden-Datenbanken, Online-Börsen und permanente E-Mail-Anfragen. Auch im Showroom sollte der Händler in Steuer-, Finanzierungs- und Subventionsfragen durchgängig ausgebildet sein.
Beim Betreten des Autohauses ist idealerweise der Händler der erste Kontakt. Somit vertritt sie nicht nur sich selbst, sondern auch das Fahrzeuggeschäft und die entsprechende Fahrzeugmarke. Das übt auch mehr Einfluss auf den Anbieter aus, wie uns Herr Dr. med. Clemens Dörzal vom Kandl-Händler sagte (siehe Interview): „Der veränderliche Lohnanteil des Verkäufers ist nicht nur von der Zahl der abgesetzten Fahrzeuge und der Provision für die Finanzdienstleistung abhängig, auch die Zufriedenheit der Kunden wird berücksichtigt.
Nicht nur für den Händler selbst, sondern auch die Autokaufmargen für das ganze Handelsunternehmen können an die Zufriedenheit der Verbraucher geknüpft werden. „Das heißt: Wenn der VerkÃ?ufer mit Schlussfolgerungen rasch ist, die Kundinnen aber danach zur Seite lÃ?sst, könnte es sowohl fÃ?r ihn als auch fÃ?r seinen Vorgesetzten unerfreuliche Konsequenzen haben.
Man fragt sich: Warum benötigen Spinnereikunden überhaupt einen Vertriebsberater? „Pfurtscheller erkennt deutlich den Wandel im Autohandel hin zu Hersteller-Flagship-Stores und weg vom kleinen Automobilhandel. In Tirol heißt es: „Grundsätzlich braucht jeder Markenartikler gut ausgebildete, idealerweise auch wissenschaftlich ausgebildete Vertriebsmitarbeiter. „Letztlich ist unser Unternehmenserfolg vom guten Willen der Produzenten abhängig.“
So gut unsere Vertriebsmitarbeiter auch sind, die hohe Auflage und die niedrigen Margen im Neuwagengeschäft führen dazu, dass ein gutes Jahr nicht ohne Herstellerprämie endet“, so Grünweig. Interessanterweise schreibt der Produzent den Verkäufern keine Löhne oder Kommissionen vor, sondern die Zahl der Angestellten in der Verkaufsabteilung.
Im Allgemeinen wird den Verkäufern nicht gesagt, dass sie den besten Namen haben. Warum sich das allmählich verändert, erläutert der Anbieter Klemens Dolezal: „Als ich anfing, gab es so viele Verbraucherschutzgesetze noch nicht. Ein fragwürdiger Händler, ein Pferderigger, konnte immer noch schiefe Deals machen und kam damit davon. Stellt sich der Händler dumm oder schliesst ein unreines Unternehmen, geht er rasch vor Gericht und muss sich für alles verantworten.
„Zudem fragen viele Kundinnen und Kunden im Vorfeld in relevanten Internet-Foren nicht nur nach dem Fahrzeug, sondern auch nach dem jeweiligen Fahrzeughändler und seinen Dienstleistungen. Kurz: Im wettbewerbsintensiven Marktumfeld des Automobilhandels kann sich kein Autohändler mehr einen dubiosen, fragwürdigen Autoverkäufer erlauben. Er will ein Unternehmen dazu bringen, die Kundschaft rundherum zufrieden zu stellen und einen niedrigen Preis anzubieten, weil er sonst zwei Autohändler weiter unterschreibt.
Pessimistisches Zukunftsbild von Patrik Pfurtscheller: „Die Automobilwelt verändert sich und wird morgen eine andere sein. „Prof. Dr. Hannes Bachat sieht die Entwicklung des Automobilhandels und seiner Anbieter positiver und fragt clever: „Audi hat 42 unterschiedliche Fahrzeuge und wird morgen 60 haben.
Nein. Die Hauptherausforderung besteht darin, den Online- und Offline-Handel unter einem gemeinsamen Namen, dem Autohändler, zu vereinigen. „Dann, so der Prof., wird das Auto-Haus der Zukunft nicht nur Verkäufern einen Arbeitsplatz, sondern auch gute Verdienstchancen bieten.