Betreutes Wohnen Alsdorf: Wohnen in Alsdorf
Die S. Ambulante Betreute Wohnen in Eschweiler Alsdorf wurde an einem optimalen Standort mitten in Alsdorf bei Aachen errichtet. Alle Angebote für Betreutes Wohnen in Alsdorf und Umgebung! Kurzbetreuung; Betreutes Wohnen – Restaurant „Klosterstube“ – Tagesbetreuung. Assisted Living Alsdorf: Registrierte Pflegeeinrichtungen in Alsdorf als Betreutes Wohnen. Behindertengerechtes Wohnen.
Betreute Wohnen in Alsdorf einkaufen
Der Kauf von Betreutes Wohnen in Alsdorf bringt dem Mieter den Nutzen eines langfristig gesicherten Mietertrags und kombiniert diesen mit einer hohen Rentabilität. Der Kauf von Betreutes Wohnen in Alsdorf eröffnet dem Kunden die Gelegenheit, in das am schnellsten gewachsene und begehrteste Wohnsegment zu investieren. 2. Mit dem Kauf von Betreutes Wohnen in Alsdorf hat der Kunde die Gelegenheit, von einer gesicherten Verzinsung und einer nachhaltigen Nutzung zu partizipieren.
Die Stadt Alsdorf hat ca. 46.880 Bewohner mit den Landkreisen Mittel, Begau, Bettendorf, Blumenrath, Höngen, Busch, Bach, Busch, Bach, Mariadorf, Neuweiler, Oden, Zeppelin, Warden, Ortschaften Oster und Schaufenberg und ist Teil des Landkreises Aachen im Nordrhein-Westfalen….mehr zum Thema: Kauf einer Anlageimmobilie in Alsdorf…..
BeiWo Alsdorf: Hilfe für Menschen mit Geisteskrankheiten
In Alsdorf. „Jeder in seiner ganzen Vielfalt hat das Recht, am gesellschaftlichen Geschehen teilzuhaben.“ Unter diesem Leitspruch steht „BeWo Alsdorf“, das ambulante Betreute Wohnen für Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Stadtregion Aachen und im Heinsberg. In Alsdorf. „Jeder in seiner ganzen Vielfalt hat das Recht, am gesellschaftlichen Geschehen teilzuhaben.“
Unter diesem Leitspruch steht „BeWo Alsdorf“, das ambulante Betreute Wohnen für Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Stadtregion Aachen und im Heinsberg. Geisteskrankheiten können unterschiedlich sein, wie z. B. psychosomatische Störungen, Depression oder starke Störungen der Persönlichkeit, oft mit einer anderen Geisteskrankheit, erklärt Sozialarbeiterin Isabella Steufmehl. Die Lage ist von Alsdorf aus in zentraler Lage und vom Busbahnhof in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen.
Die Dorothee Alscher, Carlos Paiva, Isabella Steufmehl und Regina Walz haben sich auf die Orte Alsdorf, Herzogenrath, Wurselen und Éschweiler konzentriert. Den Betroffenen wird bei der Alltags-, Strukturierungs- und Hauswirtschaft sowie bei der Suche und Pflege der eigenen vier Wände, bei der Pflege und Entwicklung von sozialen Kontakten und bei praktischen Tätigkeiten wie Verwaltungsangelegenheiten, Finanzplanungen und Einkaufstrainings geholfen.
Darüber hinaus wird eine konstruktive Behandlung der Krankheit unterstützt und die Suche nach einer passenden Stelle oder Anstellung unterstützt. Eine weitere Komponente im Sinn des holistischen Konzepts ist die Sozialtherapie mit dem Zweck, wiederkehrende Klinikaufenthalte zu vermeiden und die Krankheit zu verschlimmern. Isabella Steufmehl, Tel. 0163/8064762, oder auch unter inf[email protected] können erste Anfragen entgegengenommen werden.