Pflegehilfe für Senioren

Betreutes Wohnen im Saarland: Unterstütztes Wohnen im Saarland

Die Seniorenresidenz – Betreutes Wohnen und Pflege. http://www.aktiv-wohnpark. en/ Loneliness does not exist with us. and „Betreutes Wohnen am Hammelsberg“ of the community Perl, SGS-TÜV Saar GmbH,. Overview | Real Estate Advertisements “ Accessible residential rental. Behindertengerechtes Betreutes Wohnen im Haus Vita am Rotenbühl (SB). Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden wir Cookies.

Wohnen in einer schönen Senioren-Residenz

Denn jeder will sein ganzes Dasein in den eigenen vier Wänden ausleben. Weil dies nicht immer möglich ist, haben wir einen geschützten Lebensraum entwickelt, der den Menschen, die den Rest ihres Lebens bei uns bleiben, eine Umgebung und eine Wohnatmosphäre bietet, die dem Wohnen zuhause ähnlich ist.

Neue Form des begleiteten Lebens im Seniorenwohnheim als Ersatz für ein Altersheim. Einige von ihnen prägen ihr eigenes Wohnen, aber sie wollen und können sich nicht mehr um ihre Hausaufgaben kÃ?mmern, andere, bei denen es nicht mehr möglich ist, in ihren eigenen vier WÃ?nden zu wohnen, erschaffen wir ein wÃ?rdiges und warmherziges Heim.

Vom Lesezirkel über die Sportgymnastik bis hin zu Exkursionen sind die vielfältigen Möglichkeiten unserer Altenheime ebenso offen wie die Benützung von Gärten, Terrassen, Bibliotheken und Aufenthaltsräumen. Ältere Menschen werden hier ebenso wie bekannte Menschen und Orte angeregt, gemeinsam gegessen und herzlich empfangen. Viele Menschen – vor allem im hohen Lebensalter – wollen so unabhängig und gefahrlos wie möglich wohnen und sind daher auf der Suche nach einer Form des Wohnens, die diese Anforderungen weitgehend erfüllte.

Von dieser Lebensform erhoffen sie sich, dass das Wohnen auch dann noch möglich ist, wenn ihre Leistung nachlässt und dass sie bei Not Unterstützung erhalten. Bei uns gibt es ein gemeinsames Lebensgefühl mit Menschen. Unsere Leistungen werden von uns kompetent, in zuverlässiger und hoher QualitÃ?t erbracht, um Ihnen ein Heim zu geben, Sicherheit und GefÃ?hlsnÃ?he zu geben.

Wie viel Unterstützung nötig ist und von wem (z.B. soziale Station für ambulante Pflege) die Unterstützung kommen soll, bestimmen Anwohner und Pflegeteam selbst. Selbstverständlich präsentieren wir Ihnen das Thema Betreutes Wohnen gern in einem persönlichem Beratungsgespräch.

Begrüßung

des Arbeitskreises Betreutes Wohnen e.V. in Saarbrücken. Die Arbeitsgruppe leistet für Menschen mit seelischen und/oder seelischen Störungen einen ambulanten Sozialdienst. Durch die Begleitung in Betreutem Wohnen und in eigenen Appartements fördern wir Menschen im täglichen Leben und pflegen einen Treffpunkt (Tagesstätte) in der Saarbrücker Fußgängerzone 25.

Die Tagesstätte ist ein offenes Treffen mit Cafeteria für alle, die bereits eine psychische Krankheit erlebt haben. An der Saarbrücker Fußgängerzone 25 lädt eine lichtdurchflutete, gemütliche Cafeteria und eine ruhige Lounge (für alle, die sich gerne mal ausruhen möchten ) zum Bummeln ein. Bereits seit 1985 begleiten wir Sie ambulant im täglichen Leben.

Die Hilfe richtet sich an Menschen mit seelischen Krankheiten und/oder Beschwerden und ist eine Hilfe im täglichen Leben und in Krisenzeiten.

Categories
Betreutes Wohnen zu Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert