Wird eine Familie vom Eintritt eines Pflegefalls überrascht, sind Agenturen für die Vermittlung …
Kurzzeitpflege wie lange
Kurzfristige Betreuung für wie langeLangzeit- und Kurzzeitpflege
Wenn Sie nicht oder nicht mehr alleine zu Haus wohnen können oder wollen, weil Ihr Lebenspartner verschwunden ist, der Alltagsleben immer schwieriger zu meistern ist oder pflegebedürftige Verwandte nicht mehr die Stärke haben und mit der Betreuungssituation überfordert sind, finden Sie bei uns die notwendige Hilfe, Sicherheit, Fürsorge und Unterstüzung. Die Kurzzeitpflege ist auf vier Kalenderwochen begrenzt.
Der Pflegeaufwand wird von der Krankenkasse getragen, darf jedoch 1.612 nicht übersteigen. Kurzfristige Betreuung ist möglich: Wenn ein Recht auf präventive Pflege vorliegt, kann diese auch im Bereich der Kurzzeitpflege eingesetzt werden.
Kurz- und Langzeitbetreuung - Dr. R. Blitz Deutschland AG
Wo soll man die geliebte Person hinbringen, wenn die Angehörigen selbst krank werden oder aus anderen Gruenden vorübergehend abwesend sind? Als gute Möglichkeit bietet sich die stationäre Vollversorgung über einen kürzeren Zeitabschnitt an, in dem wir bis zu 28 Tage im Jahr in unserer Klinik betreuen. Egal ob 28 Tage hintereinander oder geteilt, z.B. über das ganze Jahr oder jeweils 1 Wochentermin im Frühling, in der Sommersaison, im Sommer, im Herbst aber auch im Winter, alles ist möglich.
Natürlich werden Ihre Liebsten genauso liebevoll und professionell betreut wie unsere ständigen Einwohner und können sich bei uns in ihrem privaten Umfeld wohlgefühlt haben. Wollen Sie unsere Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen? Ja. Nähere Infos dazu gibt es auch im Abschnitt Preis.
Information - Pflege und Altenhilfe Ursula Fréy gGmbH
Die Kurzzeitpflege ist eine temporäre, vollständig stationäre Behandlung von Menschen mit Pflegebedürftigkeit und kranken Menschen in einer Einrichtung. Der Fortbestand der Ambulanz und die Rückführung in die eigene vier Wände ist das vorrangige Anliegen der Kurzzeitpflege. In manchen Fällen kann dieses Bestreben jedoch trotz aller Anstrengungen nicht verwirklicht werden und die Kurzzeitpflege macht den Patienten fit für eine permanente stationäre Vollversorgung und Behandlung in einer Einrichtung.
Ab wann ist Kurzzeitpflege möglich? Ungeachtet des Alters ist eine temporäre Pflege in einer Kurzzeiteinrichtung für jedermann möglich und sinnvoll: Wie lange hält die Kurzzeitpflege an? Auch eine " Verlängerung " der Kurzzeitpflege durch den pflegebedürftigen Gast nach 39 Abs. 1 Nr. 1 SGB II ist möglich. Vorbeugende Pflege ist auf bis zu 28 Tage pro Jahr begrenzt und wird von der Pflegekasse nur dann bewilligt, wenn der Pflegebedarf seit mind. 6 Monaten vorhanden ist und eine pflegerische Person im Gebrauch ist.
Von wem werden die Kurzaufenthaltskosten getragen? Der Pflegeversicherungsschutz deckt pro rata Pflegeaufwand bis zu einem Maximalbetrag von 1.612,00 EUR und bis zu 28 Tagen pro Jahr. Wenn Sie einen Vorbeugungsanspruch haben, deckt die Krankenpflegeversicherung wieder einen Maximalbetrag von 1612,00 und bis zu 28 Tagen pro Jahr. Ab dem 01.01.2016 gibt es auch die Option, dass die Krankenversicherung die Aufwendungen für die Kurzzeitpflege, die so genannte Brücken- oder Übergangsversorgung, erstattet.
Die Leistungsansprüche umfassen die Ausgaben für Pflege, ärztliche Versorgung und Sozialpflege.