Pflegeagenten Agentur für Freiberufliche Pflegekräfte: Agentur für freiberufliche Pflegekräfte
Die Vermittlung von freiberuflichem Pflegepersonal, Vermittlungsagentur für freiberufliches Pflegepersonal und Vermittlungsagentur für freiberufliches Pflegepersonal. Die Agentur für freufliche Pflegekräfte GbR We nursing agents support these goals. Um die freiberufliche Tätigkeit der Agentur für freufliche Pflegekräfte GbR haben wir erfolgreich begonnen. Auf Portalen wie Pflegeagenten, Pflegeprofis oder Haushaltshilfen. de finden Sie freiberufliche Hilfe.
FUTURE STARTED: Keine rote Zahl – Economy
„Unsere Frauen waren anfangs skeptisch“, sagt Ronnie Lamm. Gemeinsam mit seinem Kumpel Joel Abderrahmane gründete der 34-jährige Berlinerin im Jahr 2010 die „Pflegeagenten“ – eine Agentur, die freiberufliches Pflegepersonal in Krankenhäusern und Pflegeheimen unterbringt. „Bei einem akuten Personalengpass haben die Betriebe nicht die Zeit, das richtige Team auszuwählen“, sagt er.
In den ersten Monaten nach der Stiftung haben beide weiterhin halbtägig gearbeitet – als Krankenschwester Abberrahmane, als PR-Managerin. Den Rest der Zeit setzten sie sich in Bauchrahmanes Kueche vor ihren Notebooks zusammen und erwarben freie Mitarbeiter, die sie dann in Pflegeheime brachten. Sie mussten daher keinen Darlehensantrag stellen, als sie im vergangenen Jahr ihre bisherige Tätigkeit endgültig aufgegeben und ein neues Büroraum in der Friedrichshainer Innenstadt beziehen.
„Wir waren nie im roten Bereich“, sagt er. Sie haben heute drei Angestellte und mehr als 350 freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Dossier, die sie mitvermitteln. Die Pflegekräfte erhalten eine Kommission für jeden Tag, an dem das Personal im Dienst ist. So viel sagt Lamek: „Wir können herrlich davon leben.“
Freiberufliches Krankenpflegearchiv
Die freiberufliche Pflegekraft arbeitet in Senioreninstitutionen in Schleswig-Holstein und der Hansestadt Hamburgs. Besonders stark betroffen ist der Mangel an Fachkräften in der Pflege. Das liegt daran, dass jede Anlage eine gesetzliche Facharztquote von 50% hat. Freiberufliches Pflegepersonal ist daher besonders beliebt, wenn das Personal einer Institution ausreichend ist, aber in Krisensituationen an seine Leistungsgrenzen stösst – zum Beispiel bei hohen Krankenständen, an gesetzlichen Ferientagen und in der Ferienzeit.
Für beide Parteien ist die Pflegestelle ein zuverlässiger Partner: Hier können Vertretungen wie z. B. unsere Agentur für pflegende und pflegende Maßnahmen schnell helfen. Nicht nur für die Pflegeeinrichtung in Schleswig-Holstein und einigen Hamburger Stadtteilen sieht sich die Elmshornerin als zuverlässiger Ansprechpartner. Freiberufliche Pflegekräfte, die als freiberufliche Existenzgründer in den einzelnen Häusern arbeiten, erhalten ein ansprechendes Servicekonzept, eine Rundumservice.
Weil sie für ihre Kunden Folgeaufträge betreut, für sie die Abwicklung mit den Kunden übernimmt und stets ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der Selbständigkeit ist, alle Betreuungsmöglichkeiten für Existenzgründungen kennen. Ergänzt wird der Beraterpool durch zwei Experten: den Managementberater Holger Böge von der Finanzberatung „fbdd“, den Rechtsanwalt aus Hamburg Herrn Rechtsanwalt Dr. med. Joli Weidermann und den Pflegefachmann Dr. med. Gerhard Kreile. 2005 wurde das Unternehmen in den USA gegründet.
Die Krankenschwester und Krankenpflegerin selbst, Frau Dr. med. Pamela Waehlte, kann rasch aufzeigen, was eine freiberufliche Krankenschwester mitbringt: „Wichtig sind Erfahrungen, fachliche Kompetenz, Organisationstalent, teamorientiertes Arbeiten, Kundennähe und Einsatzflexibilität und schließlich das schnelle Einarbeiten in neue Berufssituationen. Im Gegenzug haben freiberufliche Pflegekräfte die Chance, in ihrem Ausbildungsberuf viel mehr Vielfalt zu erfahren, als es in einer festen Anstellung möglich ist“, freut sich der 35-Jährige, „weil sie ihre Horizonte immer weiter ausdehnen, neue Fähigkeiten erlernen, neue Konzepte und Prozesse in der Pflege erlernen.
„Die Firma hat bereits mehrere Pflegekräfte in die Selbstständigkeit geführt und „niemand hat es bisher bedauert. „Freiberufliche Pflegekräfte als Ersatz für Zeitarbeitsmodelle.“ Die Pflegeeinrichtung profitiert vom Service der Firma Weheltes Pflegevermittlungsdienst, weil sie das Pflegepersonal ohne weitere Verpflichtungen schnell und unbürokratisch – fast auf Abruf anheuern kann, weil freie Pflegekräfte nicht an die Sorgfaltspflicht des Auftraggebers geknüpft sind und auch mehr als 10 Arbeitsstunden pro Tag leisten können, wenn es die Umstände erfordern.
Fazit von Wehltes: „Es wird nur die effektiv gearbeitete Zeit berechnet und zusätzlich sind die Aufwendungen für eine freiberufliche Krankenschwester für die Anlage vollständig abzugsfähig. „Der Einsatz von freiberuflichem Pflegepersonal erscheint als noch wenig bekannt. Die ständig steigende Nachfrage nach freien Mitarbeitern in der Krankenpflege macht jedoch klar, dass sie eine interessante Ergänzung zu befristeten Beschäftigungsmodellen sein können.
Der Vermittlungsservice für selbstständiges Betreuungspersonal beliefert norddeutsche Krankenpflegeeinrichtungen mit Personalengpässen. Das Elmshorner Traditionsunternehmen bietet professionelles Personal für den ambulanten und stationären Pflegebereich in der Altenpflege und Pflege sowie im Pflegebereich.
Von den Krankenpflegern und Altenpflegern, die oft als Springpferde und Ferien- oder Krankheitsvertreter eingesetzt werden, erwartet ihre Kundschaft aus Schleswig-Holstein und der Hansestadt eine hohe Qualität der Pflege, weshalb sie ihren freiberuflichen Auftraggebern nicht nur Betreuung, Vermittlung und andere Dienstleistungen, sondern auch ein fixes Weiterbildungsangebot mitbringt. Geprüfte Pflegekräfte, die als freie Mitarbeiter tätig sein wollen, sich aber nicht selbst um die Auftragsvermittlung und Buchhaltung bemühen wollen, können einen Termin mit Fr. Dr. Wehlte absprechen.