
Pflegegeld Demenz
Krankenpflege-Leistung DemenzEs werden alle wesentlichen Grundbegriffe in verständlicher Form erklärt, um Menschen mit Demenzen oder psychischen Störungen bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen. Der Band ist auf alle Ausbildungsinhalte der Weiterbildung auf die zusätzliche Pflegekraft nach 87b SGB II eingestellt. Geeignet für Betreuer in Ausbildung und Beruf sowie für alle Menschen, die Menschen mit geistiger Behinderung oder eingeschränkten Alltagskompetenzen mitbringen.
Demenzen und der demografische Wandel im Gesundheitswesen - Herausforderung - Valerie Grimm GmbH
Obwohl der medizinische Fortschritt und eine Vielzahl von präventiven Maßnahmen es ermöglichen, ein höheres Lebensalter bei guter körperlicher Verfassung zu erlangen, ist ein solcher Kurs keineswegs selbstverständlich. Alleine in Deutschland beziehen derzeit mehr als zwei Mio. Menschen Pflegeversicherungsleistungen. Bis 2030 werden mehr als drei Mio. Menschen aus den verschiedensten Ursachen versorgt werden müssen - viele von ihnen dürften an einer Art Krankheit erkrankt sein.
Demenzerkrankungen gelten heute als die häufigsten und schwersten psychischen Erkrankungen im hohen Lebensalter; sie bringen tief greifende Änderungen für die Erkrankten und ihre Angehörigen mit sich.
Pflegekonzepte für Menschen mit Demenz: Praktisches Handbuch und.... - Katalanischer Rundfunk Katja Sonntag, Christine Reibnitz
Nicht nur für die Angehörigen, sondern auch für die Betreuer in der Therapie, in der Begleitung und im Übergangs- und Fallmanagement ist die Wahl der geeigneten Pflege für Menschen mit demenziellen Erkrankungen eine große Herausforderung. Das vorliegende Handbuch ist ein Praxishandbuch zu den vielen bereits vorhandenen Angeboten der Ambulanz und der Stationärversorgung für Menschen mit Dementis. Eine Vielzahl von Überblicken, Vor- und Nachteilen und Entscheidungskriterien, für die welche Form der Pflege besonders geeignet ist, bietet eine fundierte Arbeitserleichterung für die Konsultation und den Beschluß.
Weitere Hilfen für betreuende Verwandte und die Anwendung werden erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist die Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen und deren Angehörigen, denn es gibt besondere Merkmale, die ein Betreuer wissen und beachten sollte. Nachdem Sie über den eigenen Tellerrand hinaus in andere Staaten und Ihre Versorgungskonzepte für Menschen mit Altersdemenz geschaut haben, kommen zwei detaillierte Fallstudien zum Schluss.
Bei Pflegekräften in Beratungszentren, Pflegehilfestellen, ambulanten Einrichtungen, im Übergangsmanagement, im Krankenhaussozialdienst und bei Fallmanagern. Es ist aber auch ein nützliches Referenzwerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Pflegefonds und selbsthilfeorganisationen.