Selbständig als Seniorenbetreuer: Freiberuflich als Altenpflegerin tätig
Der Senioren ist lebhaft, mobil, unabhängig. Erwerbstätige in privaten Haushalten gelten in der Schweiz in der Regel nicht als selbständig (auch wenn dies oft im Ausland der Fall ist). Diese sind in der Lage, den Bedarf selbst zu decken. Nach dem Sozialversicherungsrecht ist eine selbständige Erwerbstätigkeit in privaten Haushalten nicht möglich. Wir helfen Ihnen, so lange wie möglich unabhängig zu bleiben.
Business plan + business plan folder: combined package – Andrew Luetz
Eine realistische Unternehmensplanung ist Grundvoraussetzung für Starthilfen und Eintrittsgelder, für Bankdarlehen und alle anderen Finanzierungs- und Förderformen – unabhängig davon, ob Sie sich als Freiberufler, Einzelunternehmer oder im Team selbständig machen. Welche Fragestellungen ein Business-Plan beantwortet, wie Sie zu realen Zielgrößen kommen und Ihren Business-Plan effektiv testen können, erläutert Ihnen Herr Dr. med. Andreas Leutz in seinem Businessplanbuch.
Stellenausschreibung: Altenpflegerin und ambulanter Krankenpflegedienst bei der Firma TREPTOUR PRINCE PRINCIPLES Germany
Für die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten in der Grundversorgung und Hauswirtschaft sind wir auf der Suche nach Pflegehilfskräften. Du arbeitest in einem zeitgemäßen, großen Ambulanzservice. In Ihren Appartements und Seniorenwohnungen kümmern wir uns um die Betreuung der Erkrankten. Von uns wird erwartet: Teamgeist und Verlässlichkeit, Spaß an der Sache und Empathie in der Patientenbetreuung.
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie bereit sind, auf eigene Verantwortung eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten vorzusehen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, selbstständig in stationären Pflegediensten zu agieren. Der Rundgang beginnt am S-Bahnhof Trier und in Rudolf am U-Bahnhof Warschau. Einsatzbereiche zwischen Triptow und Neuenkölln, ein Auto wird zur Verfügung gestellt, Privatnutzung ist möglich. Es ist kein Führerausweis für die Tätigkeit im WGN vonnöten.
Für die Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie für Nacht-, Aufbau- und Reisezeiten wird ein Zuschlag erhoben. Die Rückgabe von Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn dem Antrag ein mit einem frankierten Umschlag beigelegt ist. Beiliegend bitte Bescheinigungen Ihrer früheren Auftraggeber.
Nuernberg: Pflegekraefte sollen Pflegepersonal ablassen – Nuernberg
Ausgebildet wird in der Nürnberger Seniorenbetreuer. Dieser Teil der neuen Schulung, die das Schulungs- und Ärztezentrum seit rund einem Jahr anbietet, heißt „Selbsterfahrungsunterricht“. Der Schulungsteilnehmer sollte sich ein wenig in die Lebenssituation der Älteren hineinversetzen, die sich bald um sie kümmern werden.
„Ich weiss, wie es sich jetzt anfühlt“, sagt sie. Erste Erfahrungen hat die 27-Jährige bereits gemacht: Sie arbeitet bereits seit drei Jahren in der Altenpflege, allerdings ohne Vorbildung. Mit dem fünfmonatigen Studium zur „zertifizierten Altenpflegerin“ erhofft sich das Unternehmen eine deutliche Verbesserung seiner Arbeitsmarktchancen. Am Bewegungsbett können die Probanden den richtigen Gebrauch von Bettpatienten mit der Stillpuppe „Paulchen“ erlernen.
Zusätzlich gibt es zwei Praktikumsplätze von je vier Wochen. Dahinter verbirgt sich das neue Krankenpflegegesetz, das es den Häusern erlaubt, zusätzliche Mitarbeiter für die Versorgung von Demenzpatienten einzusetzen. Das neue Team wird nicht für die Krankenpflege, sondern für die Einstellung von älteren Menschen verantwortlich sein, d.h. es wird Tätigkeiten wahrnehmen, die bisher im täglichen Leben oft vernachlässigt wurden.
Oft hat sie Menschen gesehen, die nach Dienstleistungen fragen, für die die Schwester keine Zeit hat, sagt sie. Deshalb sieht sie für ihre Teilnehmer nicht nur Möglichkeiten in der Demenzpflege. Egal ob in ärztlicher Behandlung oder beim Einkauf, diese Hilfe ist begehrt, auch die Seniorenbetreuer können sich mit diesem Dienst selbständig machen.
Die Teilnehmenden haben bereits erfahren, dass ihre Unterstützung während ihres Praktikums benötigt wird. Die Kritik befürchtet jedoch, dass rasch geschulte Hilfskräfte wie z. B. ältere Betreuer auch als billiges Pflegepersonal eingesetzt werden können. Diese Befürchtungen kennt auch sie, allerdings seien die Beteiligten überhaupt nicht geschult. Diese können (und sollten) bestenfalls selbständig für Pflegebedürftige der Versorgungsstufe 1 sorgen.
Für ihn ist der Studiengang daher eine „ergänzbare Grundausbildung“. Nähere Informationen im Tagungs- und Ärztezentrum, Tel. (0911) 4466631 oder im Web unter www.sgz-nbg.de.