Pflegehilfe für Senioren

Steuer Progressionstabelle: Tabelle des Steuerfortschritts

Die Steuerprogression bedeutet eine Erhöhung des Steuersatzes in Abhängigkeit vom zu versteuernden Einkommen oder Vermögen, wobei sich einige Kantone schneller in einer höheren Progression bewegen. Bei der Steuerprogression also eine Person, die. Diejenigen, die mehr verdienen, müssen auch mehr Einkommenssteuer bezahlen als Steuern zahlen (Steuerprogression). Die Einkommenssteuer hat vier Zonen.

Kaltverlaufsrechner 2018

In diesem Falle wachsen die Nettoeinnahmen weniger stark als die Bruttoeinkommen und damit weniger stark als die Inflationsrate. Grund hierfür ist der in der Bundesrepublik gültige progressiv gestaffelte Einkommensteuersatz (steigende Einkommenssteuersätze ), der dafür Sorge trägt, dass der durchschnittliche Steuersatz bei steigenden Löhnen unverhältnismäßig zunimmt. Dieser Realeinkommensverlust wird als „kalte Progression“ bezeichnet.

Wie sich dieser Einfluss auf Ihr Gehalt auswirken kann, können Sie hier mit dem ColdProgressionRechner prüfen. Im Jahr 2017 werden sie nach Abführung der abzugsfähigen Aufwendungen wie z. B. für den Werbungskostenanteil und die Pauschalrückstellung ein zu versteuerndes jährliches Ergebnis von 30.000 EUR erwirtschaften und damit den Freibetrag übersteigen.

Um die Teuerung von rund 1 % auszugleichen, stimmen Sie einer Lohnerhöhung von 1 % zu. Dadurch erhöht sich Ihr zukünftiges Bruttoergebnis um 300 auf 30.300 EUR. Du bist verheiratet und hast die gemeinsame Veranlagung (Splittungstarif) in deiner Steuerklärung ausgewählt. Je höher Ihr Gehalt, desto höher Ihre Fortschrittszone.

Mit Ihrem früheren Gehalt mussten Sie 2.835,02 EUR versteuern. Wenn Sie Ihr Gehalt auf 30.300 EUR erhöhen, beläuft sich Ihre Steuerpflicht auf 2.917,46 EUR. Das bedeutet, dass Sie mehr als 2,9 Prozentpunkte mehr Steuer bezahlen, während Ihr Bruttobetrag nur um 1 Prozentpunkt angestiegen ist. Infolgedessen ist Ihr Netto-Wachstum geringer als Ihr Brutto-Wachstum, und zwar nur etwa 0,8%.

Die angenommene Inflationsrate von 1% kann damit jedoch nicht mehr ausgeglichen werden. Immerhin haben sie rund 54,09 EUR oder fast 0,2% weniger reales Bargeld. Ableitung: Ihr bisheriger Jahresüberschuss von 27.164,98 EUR stieg um 217,56 EUR oder 0,801 % auf 27.382,54 EUR. Um die Teuerung auszugleichen, hätte der Jahresüberschuss um 1.000 Prozentpunkte, d.h. um 271,65 auf 27.436,63 EUR, analog zum Bruttoeinkommen ansteigen müssen.

Sie haben also 54,09 EUR zu wenig, um die Teuerung auszugleichen. Das sind 0,197% des Nettoverkaufswertes von 27.436,63 EUR. Das reale Einkommen sinkt damit um 0,197 Prozentpunkte. Kälteprogression wird auch im weiteren Sinn als geheime Erhöhung der Steuer angesehen: Durch die allgemeine Teuerung und die damit verbundenen Lohnsteigerungen gleiten immer mehr Beschäftigte in eine höherwertige Steuerklasse.

Der Steueraufwand gegenüber dem Steueramt steigt. Die Steuerbehörden erheben weitere Abgaben, während die realen Einkommen der Steuerpflichtigen durch erhöhte Abgaben und Teuerung sinken. Durch die Anpassung des Einkommensteuersatzes an die Entwicklung der Kaufkraft könnte der Bund eine Reduzierung der Kälteprogression erreichen. Sie können auch unseren Ertragsteuerrechner verwenden, um die Steuerbelastung aus Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchentarif detailliert auf Basis Ihres Verdienstes zu errechnen.

Categories
24 Stunden Pflege zu Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert