Pflegehilfe für Senioren

Tagessatz Krankenhaus: Krankenhaus Tagessatz

Bei vielen Spitaltagessätzen verdoppelt sich der Tagessatz für das versicherte Kind, wenn ein Elternteil als Begleitperson ins Spital geht. Das bedeutet, dass die Bezahlung an die Kliniken nicht mehr von der Dauer des Krankenhausaufenthaltes abhängt, sondern von der Behandlung. Der Tagessatz beinhaltet alle Kosten für Pflege und Verpflegung. Auskünfte zum Tagessatz und den Kosten der Psychotherapie im Krankenhaus & Sanatorium Dr. Barner, Psychosomatische Akut- und Rehabilitationsklinik im Harz. Der Preis ist grundsätzlich für jeden Patienten einer Fallgruppe in jedem Krankenhaus gleich.

Kostenaufwand

Patienten mit obligatorischer Krankenversicherung wird entweder der Pflichtbeitrag oder der Franchise für die Mitversicherten pro Tag berechnet. Von der Kostenbeteiligung ausgeschlossen sind ab dem ersten Januar 2017 alle Unterjährigen.

Sie können auf Anfrage in die spezielle Klasse miteinbezogen werden. Für bestehende private Krankenversicherungen mit Sonderversicherungen können wir Ihnen eine Direktabrechnung anbieten. Erkundigen Sie sich frühzeitig vor Ihrem beabsichtigten Besuch bei Ihrer gesetzlichen Kasse und Ihrer Privatkrankenkasse! Es wird darauf hingewiesen, dass, falls Ihre Versicherungsgesellschaft Ihre Kosten nicht übernimmt, Ihnen die anfallenden Behandlungs- und Behandlungskosten direkt in Rechnung gestellt werden und eine angemessene Kaution zu leisten ist.

Wenn Sie als selbstzahlender Patient in die Spezialklasse zugelassen sind, unterbreiten wir Ihnen gern einen Voranschlag. Bei einer Begleitperson ab einem Alter von sechs Jahren wird eine Tagesgebühr von 21,– EUR erhoben. Für schwerstkranke Minderjährige bis zum Alter von vierzehn Jahren fällt die Begleitsumme bei Vorliegen eines Arztzeugnisses der behandelnden Klinik nicht an.

Fragen Sie Ihre Krankenkasse, ob die Transportkosten zum Krankenhaus oder zu Ihnen nach Haus oder zu anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen (z.B. zu einem Rehabilitationszentrum oder im Urlaub) erstattet werden.

Einleitung zur Krankenhauskostenrechnung: Umstellung auf neue…. – Friederich Keun

Die Umstrukturierung des Krankenhauses aufgrund des Gesundheitsstrukturgesetzes und der damit verbundenen Neuregelungen, die sich unter anderem in der Krankenhausverordnung von 1995 widerspiegeln, führte auch zu Anpassungen in der Rechnungslegung, vor allem in der Kostenstellenrechnung. Diese Studie bietet eine solide Einführung in die neue Lage der Kostenerfassung und -bearbeitung in Krankenhäusern und zeigt, wie die Krankenhauskostenrechnung gestaltet werden kann, um den neuen Erfordernissen, vor allem durch das neue Gebührensystem Stars und die Pflegesatzregelung, zu entsprechen.

Für die Krankenhausverwaltung ergeben sich eine ganze Serie von neuen Überlegungen zur Kostenrechnung, die sich in zusätzlichen Informationen wiederfinden werden. Zugleich erhält die Klinikleitung eine neue Führungsaufgabe, deren Vorteile angesichts der bevorstehenden Veränderungen im Krankenhausbereich von besonderem Nachdruck sind. In diesem Zusammenhang ist zu wünschen, dass dieses Dokument nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für Sozialversicherungsträger und Krankenkassen von großem Belang ist, die sich mit der neuen Situation in der Krankenhausbuchhaltung befassen.

Diese Publikation wurde in Zusammenarbeit mit Dipl. Betriebsw. Barbara Sutmann erstellt. Mein Dank gilt auch Christiane BuBmann und Andrea Husmann, die mit großer Energie und Vorsicht an der Umsetzung dieser Einführung in die Krankenhauskostenrechnung mitgewirkt haben. Britta Heine, Hengst.

Categories
24 Stunden Pflege zu Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert