Pflegehilfe für Senioren

Verdienst Selbständiger Podologe: Leistung Selbstständiger Podologe

Hier finden Sie aktuelle Nebenjobs für Podologen in Hannover und Umgebung. Diabetesberater haben die Wahl zwischen angestellter und selbständiger Arbeit. IFK: Bundesverband unabhängiger Physiotherapeuten – IFK e.V. Sprachtherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, Physiotherapeuten, Podologen sowie Sprach- und Stimmtherapeuten. Eine Person, die pseudo-selbständig ist, wird als Person bezeichnet, die den Status eines Arbeitnehmers hat und trotzdem wie ein Selbständiger bezahlt wird.

Welche Verdienste haben Selbstständige?

Viele Menschen glauben, dass Selbstständige in der Regel viel Einkommen haben. Ich habe bereits in meiner Reihe über die Unabhängigkeitsmythen bewiesen, dass dies in Wirklichkeit nicht so leicht ist. Aber was haben die Selbstständigen wirklich verdient? Freiberufler können mehr dazuverdienen!? Nach einer aktuellen Untersuchung des Mittelstandsforschungsinstituts im Jahr 2011 haben Selbstständige in Deutschland durchschnittlich mehr Nettoeinkommen als Arbeitnehmer (2.015 bis 1.649 Euro).

Klingt zunächst sehr gut, vor allem, wenn man bedenkt, dass jeder Vierte mehr als 2.900 EUR brutto und jeder Zehnte noch mehr als 4.500 EUR brutto pro Tag einnimmt. Das Nettoeinkommen von Selbstständigen und Arbeitnehmern ist jedoch nur eingeschränkt vergleichbar, da die Selbstständigen aus dem eigenen Nettoeinkommen Kranken-, Altersvorsorge- und ggf. sonstige Versicherungsleistungen zahlen, so dass der Abstand zu den Arbeitnehmern letztlich nicht sehr groß sein wird.

Ein weiterer Einkommensunterschied besteht darin, wo Sie in Deutschland leben. Das durchschnittliche Einkommen der Selbstständigen variiert von Staat zu Staat sehr. Laut Salary. de Hessen beispielsweise steht er mit 3.337 EUR pro Monat ganz oben, während er in Mecklenburg-Vorpommern nur 2.054 EUR beträgt.

Ist die Selbständigkeit schlecht? Im Jahr 2014 gab es in Deutschland rund 4,2 Mio. Selbstständige, die eine Vollzeitbeschäftigung hatten. So kann man nicht wirklich behaupten, dass die Selbstständigen auf einer breiten Basisarmut sind. Man sollte auch berücksichtigen, dass nicht alle Selbstständigen wirklich gut sind, einige wollen nur die Zeitlücke schließen und andere tun es einfach nicht gut genug.

Daher ist es schwer, darüber zu reden, dass sich Selbstständigkeit nicht lohnen würde. Nichtsdestotrotz zeigt sich auch deutlich, dass viele von ihnen natürlich nicht sehr viel Geld einnehmen. Doch auch hier muss man genau hinsehen, denn es ist ein großer Vorteil, ob man gerade erst ein eigenes Unternehmen gründet oder seit 10 Jahren selbstständig ist.

Im Endeffekt gibt es natürlich schlechte Selbstständige, die aus verschiedenen Motiven tatsächlich zu wenig für die geleistete Arbeitszeit erhalten. Der überwiegende Teil der Selbstständigen ist selbständig (ca. 56%) und hat daher keine Arbeitnehmer. Nach Angaben von startorks.de verdient der Alleininhaber im Durchschnitt aber eindeutig weniger als der Freiberufler mit Mitarbeiern.

Es gibt natürlich auch sehr gut verdienstvolle Selbständige, aber es stellt sich heraus, dass sich die allgemeine Einkommenssituation oft bessert, wenn man selbstständig ist. Es sollte deutlich sein, dass man sich Mitarbeiter oft erst später finanziell trauen kann, wenn das eigene Einkommen schon besser ist. Jeder, der die schweren ersten Jahre als Selbständiger überlebt hat, kann sich später oft auch MitarbeiterInnen leisten.

Mitarbeiter sind oft keine Alternative. Die männlichen Freiberufler erzielen durchschnittlich 2.300 EUR netto pro Monat, während die Frauen im Durchschnitt nur 1.376 EUR erwirtschaften.

Wenigstens können Sie selbst mehr dafür tun, während die Mitarbeiter in dieser Hinsicht oft dem Arbeitsmarkt und dem Arbeitgeber unterworfen sind. Betrachtet man das durchschnittliche Einkommen der Selbstständigen, dann dürfte es für die meisten kein wirkliches Hindernis sein. Krankenkasse und Altersversorgung sollten nicht unterschätzt werden, zumal die Selbstständigen hier die volle Summe und nicht nur die halbe Summe als Arbeitnehmer aufbringen.

Wenn ein Selbständiger gesünder und leistungsfähiger ist und genügend Bestellungen hat, ist alles im grünen Bereich. So lange er überlebt hat. Aber unglücklicherweise fluktuiert die Auftragssituation und eine Schädigung oder Erkrankung stellt sicher, dass viele dann nichts mehr einnehmen. Zum Beispiel reicht es nicht aus, so viel Geld wie bisher zu erwirtschaften.

Daher kann es sich wirtschaftlich sehr gut rechnen, ein eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen. Es ist aber auch deutlich, dass dies kein Selbststarter ist und dass man auch in schwierigen Situationen überleben muss, wenn man gut von der Unabhängigkeit profitieren will. Nicht jeder Selbstständige wird später wirklich gut verdient. Das Durchschnittseinkommen der individuellen selbstständigen Erwerbstätigkeiten ist derzeit nicht bekannt.

Mich würde sehr interessiert, was die Selbstständigen im Internet unter meinen Leserinnen und Leser einnehmen. Nehmen Sie also nur teil, wenn Sie selbstständig sind und auf Internetdiensten, eigenen Webseiten oder Ähnlichem leben. Was ist Ihr Nettoeinkommen aus selbständiger Tätigkeit im Internet?

Categories
24 Stunden Pflege zu Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert