Vormundschaft bei Demenz: Pflegschaft bei Demenz
Hier erfahren Sie mehr über Wohnraum für Demenzkranke wenn Sie selbst an Demenz leiden oder an einer Person leiden. Grund: Sie soll an Demenz erkrankt sein.
Vom Vormund zum Rechtsbeistand: Prozesse im Umbruch – Dietmar Cuntz
Jeder, der sich mit Vormundschaft oder Arbeitsunfähigkeit befasst, wird sich die Frage stellen, was die historischen Ursachen dieser Phänomene sind. Was waren die Ursachen für die Vormundschaft? Welche Rolle spielte die Vormundschaft im Hochmittelalter? Welcher Fortschritt erforderte das Recht auf Arbeitsunfähigkeit? Solche Fragestellungen und ihre Antworten entstehen aus dem Blick auf den Lauf der Zeit.
Die Autorin geht auf die Historie der Vormundschaft und Arbeitsunfähigkeit ein und bemüht sich, aus den Ergebnissen Schlussfolgerungen über die aktuelle Gesetzeslage zu gewinnen.
Demenzkrankheit
Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt mit dem Demografiewandel. Besonders Ältere Menschen sind demenzkrank. Ungefähr jeder Zehnte der über 65-Jährigen, etwa 2 von 10 der über 80-Jährigen und nahezu jeder Dritte der über 90-Jährigen leidet an Morbus Bechterew oder einer anderen Demenz.
Es gibt bereits eine Vielzahl von Angeboten und Angeboten im ländlichen Raum, die Demenzkranken und ihren Familien helfen. Mehr und mehr Infos zum Thema gibt es auch im Intranet. Zudem haben die einzelnen Bundesländer eine Initiative für Demenzerkrankte ins Leben gerufen und viele Bezirke stellen auch Adressbücher für bestehende Hilfsdienste zur Auswahl. Bisher fehlte jedoch eine Zentral-Palette, die all diese Daten gebündelt und die Kontaktinformationen der existierenden Förderangebote flächendeckend zur VerfÃ?gung stellte.
Durch das Internet-Portal Wegeweiser Demenz steht nun ein Werkzeug zur VerfÃ?gung, um diese LÃ?cke zu schlieÃ?en und mehr Durchblick zu schaffen. Betroffene können so schnellstmöglich die Adressangaben der lokalen Kontaktstellen auffinden. Das Internet-Portal bietet darüber hinaus Informationen über die Erkrankung, fördert das Bekenntnis zu Demenzkranken und ihren Familienangehörigen und verstärkt die Interaktion zwischen Arzt, Pfleger, Therapeuten und betreuenden Verwandten.
Alternde Demenz bei den Erziehungsberechtigten….
Zuerst muss ich erkennen, dass es sehr weh tut, wenn man die Kinder allmählich aber bestimmt vergisst und anfällig sieht (auch wenn es der Verlauf der Sache ist….) Seit dem Tode meiner Mama (vor 6 Jahren) wohnt mein Papa allein in einem großen Familienhaus am gleichen Fleck.
Meiner Meinung nach sollte er weitgehend unabhängig handeln können, aber ich sehe ihn zunehmend durch häufige Auftritte. Er will auch sein Fahrzeug noch nicht aufgeben, obwohl es in jüngster Zeit immer mehr Kratzer zeigt, von denen er nicht mehr weiß, woher sie kommen…. Auch hier ist es sinnlos, für die Aufgabe des Fahrzeugs zu plaudern.
Jetzt habe ich mich mit dem Problem der Vormundschaft für den Falle einer geistigen Verschlechterung befasst…. Nun müßte man so rasch wie möglich klären, daß die Erziehungsberechtigten die Vormundschaft übernommen haben, sonst würde meinem Familienvater später eine wild fremde Persönlichkeit als Erziehungsberechtigte vorgelegt, die eigenen Söhne hätten dann keinen Griff.
Mein Väterchen und mein Brüderchen sind nicht überzeugt und sind der Meinung, dass die Kleinen zu gegebener Zeit die Vormundschaft haben. Was die Vormundschaft betrifft: Die Vormundschaft geht nicht zwangsläufig auf die Kleinen über, das wäre noch schön. Auch wollen sich viele nicht um ihre eigenen Familien kümmern, sondern sie allenfalls in Sachen Finanzen einladen.
Kennen Sie das eigentliche Phänomen, aber wissen Sie nicht, wie es mit der Vormundschaft funktioniert. Die Demenz ist ein weit verbreitetes Thema, deshalb gibt es verschiedene Beratungszentren. Zur Klärung rechtlicher Fragen, um Ihnen zu zeigen, welche Wege es gibt, um herauszufinden, wie Sie am besten mit Ihrem Familienvater umgehen können.
Meiner Meinung nach (oder habe es schon erlebt) haben verrückte Menschen große Schwierigkeiten zuzugeben, dass dies oder jenes nicht mehr möglich ist (Fahren ist nur ein Beispiel). Ihre Meinung, es nach Möglichkeit selbst machen zu wollen, aber ein Blick darauf zu werfen, ist wahr. Aber ich empfehle Ihnen dringend, darauf zu achten, dass Sie auf Dauer nichts verpassen und langfristig eine kompetente Beratung und Betreuung zu haben.
Kennen Sie das eigentliche Phänomen, aber wissen Sie nicht, wie es mit der Vormundschaft funktioniert. Die Demenz ist ein weit verbreitetes Thema, deshalb gibt es verschiedene Beratungszentren. Zur Klärung rechtlicher Fragen, um Ihnen zu zeigen, welche Wege es gibt, um herauszufinden, wie Sie am besten mit Ihrem Familienvater umgehen können.
Meiner Meinung nach (oder habe es schon erlebt) haben verrückte Menschen große Schwierigkeiten zuzugeben, dass dies oder jenes nicht mehr möglich ist (Fahren ist nur ein Beispiel). Ihre Meinung, es nach Möglichkeit selbst machen zu wollen, aber ein Blick darauf zu werfen, ist wahr. Aber ich empfehle Ihnen dringend, darauf zu achten, dass Sie sich auf Dauer nicht verpassen und sich professionell beraten und unterstützen zu lassen…. Nur zu!
Sicherlich ist es nicht falsch, seinen eigenen Papa im Blick zu haben und sich zu informieren, aber ich glaube, man ist noch weit davon entfernt, zu Beginn der Demenz unfähig zu sein. Übrigens, wenn es ein großes lnteresse daran gibt, wird die Vormundschaft tatsächlich immer auf die nächste Angehörige umgelegt.
Sie müssen also keine Furcht haben, dass dem Papa einmal Unbekannte ins Gesicht geschlagen werden! Ich habe gerade die Vollmacht von meinen Vorfahren bekommen, obwohl ich mit 70 noch ganz gesund bin. Es wird befürchtet, dass ihnen in den kommenden Jahren etwas zustoßen wird oder dass sie unfähig werden, in irgendeiner anderen Weise zu handeln, und sie wollen nicht, dass ich ein langwieriges Gerichtsverfahren durchmachen muss.
Kennen Sie das eigentliche Phänomen, aber wissen Sie nicht, wie es mit der Vormundschaft funktioniert. Die Demenz ist ein weit verbreitetes Thema, deshalb gibt es verschiedene Beratungszentren. Zur Klärung rechtlicher Fragen, um Ihnen zu zeigen, welche Wege es gibt, um herauszufinden, wie Sie am besten mit Ihrem Familienvater umgehen können.
Meiner Meinung nach (oder habe es schon erlebt) haben verrückte Menschen große Schwierigkeiten zuzugeben, dass dies oder jenes nicht mehr möglich ist (Fahren ist nur ein Beispiel). Ihre Meinung, es nach Möglichkeit selbst machen zu wollen, aber ein Blick darauf zu werfen, ist wahr. Aber ich empfehle Ihnen dringend, darauf zu achten, dass Sie auf Dauer nichts verpassen und langfristig eine kompetente Beratung und Betreuung zu haben.
Sicherlich ist es nicht falsch, seinen eigenen Papa im Blick zu haben und sich zu informieren, aber ich glaube, man ist noch weit davon entfernt, zu Beginn der Demenz unfähig zu sein. Übrigens, wenn es ein großes lnteresse daran gibt, wird die Vormundschaft tatsächlich immer auf die nächste Angehörige umgelegt.
Sie müssen also keine Furcht haben, dass dem Papa einmal Unbekannte ins Gesicht geschlagen werden! Ich habe gerade die Vollmacht von meinen Vorfahren bekommen, obwohl ich mit 70 noch ganz gesund bin. Es wird befürchtet, dass ihnen in den kommenden Jahren etwas zustoßen wird oder dass sie unfähig werden, in irgendeiner anderen Weise zu handeln, und sie wollen nicht, dass ich ein langwieriges Gerichtsverfahren durchmachen muss.
Sind Sie sich ganz gewiss, dass die Übergabe der Handlungsvollmacht dann automatisiert an die nächste Verwandtschaft erfolgt? also zu einer Zeit, in der er selbst keine mentale Gewalt mehr hat? wenn ja, müsste ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen, zumal er und mein Bruder meine Bemühungen um Übersichtlichkeit wo immer sie können Boykott machen?
Apropos: ein Bestattungssparbuch, so gruselig es auch klingen mag, mein Papa hat es schon vor 20 Jahren geschrieben…. Sind Sie sich ganz gewiss, dass die Übergabe der Handlungsvollmacht dann automatisiert an die nächste Verwandtschaft erfolgt? also zu einer Zeit, in der er selbst keine mentale Gewalt mehr hat? wenn ja, müsste ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen, zumal er und mein Bruder meine Bemühungen um Übersichtlichkeit wo immer sie können Boykott machen?
Apropos: ein Bestattungssparbuch, so gruselig es auch klingen mag, mein Papa hat es schon vor 20 Jahren geschrieben…. Das muss gefragt werden, wenn es einmal so weit kommt, dass Ihr älterer Mann nicht mehr eigenständig sein kann. Falls verfügbar dann Ehegatte, Kind,…. Die Eltern mussten beim Bezirksgericht mit Unterstützung des Arztes einen entsprechenden Gesuch einreichen, meine Grossmutter wurde vom Gesundheitsamt geprüft und meine Eltern erhielten die Vormundschaft.
Ich kannte nur andere Sachen aus großer Distanz, aber in allen Fällen waren Ehegatten oder Kleinkinder als Erziehungsberechtigte vorgesehen. Ein anderer wird nur ernannt, wenn niemand aus der Gastfamilie dieses Büro übernimmt oder wenn es schlichtweg keine Verwandten mehr gibt. Möglicherweise könnte auch ein Brief geschrieben werden, in dem Ihr Familienvater, jetzt wo er noch gesund ist, erläutert, wen er als Erziehungsberechtigten bevorzugt, wenn dies eines Tages vonnöten ist?
nun ist es nur noch“ wichtig, mit viel Takt überzeugende Argumente zu liefern, damit sich mein Papa nicht auf seine sogenannte Krawatte tritt…. In der Schweiz gibt es zum Beispiel einen Demenz-Verband mit Kontaktstellen in allen Grossstädten (ich weiß nicht, was es in Deutschland gibt). Zum Beispiel gibt es Ratschläge oder Prospekte zu allen Arten von Fragen, die mir beim Thema Demenz in meiner Gastfamilie sehr geholfen haben, zum Beispiel auf der Emotionsseite.
Besonders, wenn es darum ging, zumindest zu verstehen, was vor sich ging (und damit meine ich nicht in erster Linie physisch, sondern emotional), wie sich Demenz überhaupt manifestiert und so weiter. Außerdem dachte ich, es sei gut zu wissen, welche Art von Hilfe langfristig zur Verfügung stehen würde, wenn man (oder der Demenzkranke) jemals Hilfe bräuchte.
Bedauerlicherweise muss man damit gerechnet haben, dass der mentale Zerfall eines Tages fortschreiten wird. Hallo, liebe Frau Mag. Hallo, eine Vormundschaft zu erwirken, ist meines Erachtens nicht möglich und auch richtig. Verschlimmert sich der Gesundheitszustand Ihres Kindes spürbar, so dass Sie als Kind wirklich daran gedacht haben, ihn allein zu haben, dann können Sie über einen Antrag auf Vormundschaft denken.
Als Kind sind Sie natürlich in der Vormundschaft privilegiert, es sei denn, es kann bewiesen werden, dass Sie das Schicksal Ihres Vaters suchen oder nicht in seinem Sinne handeln. Ich weiß von einigen Fällen, in denen die Schüler nicht ganz umweltfreundlich waren und aus diesem Grunde einen Erziehungsberechtigten bevorzugt haben, der natürlich alles exakt erklären und beweisen muss, was er unternimmt.
Die Kinder/Familienmitglieder haben damit jedoch jeden Konflikt vermieden. Bei sehr eiligen Angelegenheiten besteht auch die Möglichkeit, eine Vormundschaft zu erwirken, die innerhalb weniger Tage bewilligt wird, so dass Sie sich nicht bei Misstrauen bewerben müssen. Es ist jedoch am besten, sich beim für Sie zuständigem Betreuungsgericht zu unterrichten.
Übrigens, es gibt einen großen Gegensatz zwischen einer erbetenen Vormundschaft und einem Testament, also nicht in einen Topf werfen. Genau das Gegenteil ist der Fall. er hat sich – über mich hinaus – abgeschaltet. mein alter schwager hat alles vergessen. er hat alles vergessen. er hat alles vergessen. er hat alles vergessen. mein privates leben ist übrigens. weißt du jetzt, wer die „pflege“ bekommt? der Ältere oder der junge, der mit mir im haus lebt?