Wieviel Bekommt man bei Pflegestufe 2: Wie viel bekommt man mit der Pflegestufe 2?
50, aber mindestens 30, erhalten Sie, wenn es Schwierigkeiten gibt, eine zu finden. Sie lebt allein und wird auf Stufe 2 betreut, weil sie täglich Hilfe braucht. Anhang zur Bewertungsverordnung (21.05.2010). Akut auftretende Episoden selten (2-3 mal im Jahr) und kurzzeitig (Tage). Wenn du krank bist, bekommst du leider noch weniger Zuschuss.
Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz: Praxisleitfaden und…. – KATJA Sunday, Christine Reibnitz
Nicht nur für Verwandte, sondern auch für Pflegekräfte in den Bereichen Therapie, Transition und Case Management ist die Wahl der richtigen Pflege für Menschen mit demenzkrankheiten eine große Herausforderung. Das vorliegende Werk ist ein Praxisleitfaden durch die bereits vielfältige ambulante und stationäre Versorgung von Menschen mit demenzkrankheiten. Eine Vielzahl von Überblicken, Vor- und Nachteilen und Entscheidungskriterien, wer für welche Versorgungsform am besten geeignet ist, sind ein solides Instrument der Beratungs- und Entscheidungsgrundlage.
Darüber hinaus werden weitere Hilfen für Pflegekräfte und das Bewerbungsverfahren erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen und ihren Angehörigen, denn es gibt besondere Merkmale, die ein Betreuer wissen und beachten sollte. Ausgehend von einem über den eigenen Horizont hinausgehenden Einblick in andere Staaten und Ihre Versorgungskonzepte für Menschen mit Altersdemenz kommen zwei detailliert beschriebene Fallstudien zu dem Schluss.
Bei Krankenschwestern in Beratungszentren, Betreuungszentren, Ambulanzen, im Übergangsmanagement, in den Sozialdiensten von Krankenhäusern und Case Managern. Es ist aber auch ein nützliches Referenzwerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Krankenkassen und Selbsthilfeorganisationen.
SoVD – Landesverband Niedersachsen e.V. – Gesundheitswesen – Neuigkeiten
Dass es noch Schwierigkeiten gibt, beweist der Falle von Hermann K. aus der Konsultation des SoVD, obwohl das Bundesarbeitsgericht diese Terminierung nun in einem Beschluss noch einmal bekräftigt hat…… Allerdings weigerte sich die Einkaufmännische Krankenhauskasse, die anfallenden Ausgaben zu übernehmen….. Aber seine AOK steht gegenüber….
Beschließt eine Krankenversicherung nicht innerhalb von drei Kalenderwochen nach Antragseingang, die Kosten für die Therapie zu übernehmen, so wird davon ausgegangen, dass die Massnahme bewilligt ist. Einziger Ausnahmen: Wenn die Krankenversicherung den Betroffenen frühzeitig informiert und rechtfertigt, dass die Fristen nicht einzuhalten sind, tritt die Verordnung nicht in Kraft…. Der Patient kann den Kostenaufwand für die professionelle Zahnpasta selbst bestimmen.
Wie das funktionieren kann, beweist die Independent Patient Advisory Service Germany (UPD)….. Wenn Ihr Hausarzt im Urlaub ist, können Sie von seinem Ersatzarzt eine Nachuntersuchung erhalten. Hiergegen können die Betroffenen Berufung einlegen und Vorkehrungen treffen…. Vor einem Jahr formulierte der SoVD die ersten Voraussetzungen für eine bedarfsorientierte und bundesweite Krankenversorgung und hat sie nun konkreter gemacht…..
Sie ging eines Tages zu spat zum Doktor, um die Nachsorgebescheinigung für die Krankenversicherung zu holen. Nun kämpft die SoVD für sie….. Der 54-Jährige erhält Schmerztabletten und von Zeit zu Zeit Physiotherapie, aber die Beschwerden treten immer wieder auf und betreffen Mrs. B. in ihrem täglichen Leben schwer. Für Patientinnen und Patienten der Versorgungsstufe 2 oder 3 trägt die Gesundheitskasse bei notwendiger Behandlung einen großen Teil der Reisekosten zum Hausarzt, jedoch nur, wenn ein entsprechender Gesuch eingereicht und im Voraus bewilligt wurde.
Sie wohnt allein und wird betreut, weil sie jeden Tag Unterstützung benötigt. Beate A. hat vor einem Jahr ihren ersten Gebissbezug. In Deutschland werden jedes Jahr rund 19 Mio. verschrieben. „â??Die Konsequenzen gehen von einem erhöhten Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts bis hin zu innerer Blutungâ??, sagt Dr. Lisa Goltz von der Arzneimittelberatung der unabhÃ?ngigen Internationalen Patientenberatungsstelle Deutschland (UPD)…..
Mit einem historischen Tiefpunkt ist die Spendenbereitschaft in Deutschland gesunken: 2013 war sie um 16 Prozentpunkte geringer als im Jahr zuvor. Der 83-Jährige fiel vor drei Tagen in ein Altersheim und wurde ins Spital eingeliefert. Die Krankenkassenpflicht besteht in Deutschland: Jeder muss sich daher bei einer Krankenkasse anmelden und einen Beitrag leisten.
„Doch bis zum Ende des Jahres wird es eine Ausnahmeregelung geben“, sagt Elke Gravert von der Beratungseinrichtung des Independent Patient Advisory Service Germany (UPD) mit Sitz in Hannover…. Jetzt gibt es eine neue Rechtsvorschrift: Wer sich bis zum Stichtag 30. September 2013 bei einer GKV anmeldet, wird von seinen angesammelten Beitragsforderungen befreit. Laut G-BA leiden in Deutschland jedes Jahr mehr als 420.000 Menschen an Hirnschäden – sei es nach einer Hirnverletzung, einem Hirnschlag oder einer Gehirnblutung.
Die Patientinnen und Kunden können ihre Krankenakten einzusehen und gegebenenfalls eine Kopie anfordern. „â??Mein Doktor muss eine Heilungsakte fÃ?hren und als Kranker kann ich herausfinden, was drin istâ??, sagt Elke Gravert von der Beratungseinrichtung der unabhÃ?ngigen Krankenkasse Deutschland (UPD) in Hannover. Bei vielen Patientinnen und Patientinnen sind Begleiterscheinungen von Medikamenten zu befürchten. Das ist sowohl für Spezialisten als auch für Patientinnen und Patientinnen von Interesse….
Oft sind sich die Patientinnen und Patientinnen nicht sicher, welche Fragestellungen sie vor einer OP haben und was der behandelnde Ärztin oder der behandelnde Ärztin zu klären hat. „Bevor man sich für eine OP entscheidet, sollte man sich gut darüber im Klaren sein, warum eine OP notwendig ist und welche Gefahren damit einhergehen „, sagt Elke Gravert von der Beratungseinrichtung der Freien Krankenberatung Deutschland (UPD) in Hannover….
Wenn Sie Krankheitsgeld erhalten, müssen Sie nicht immer auf Auslandsreisen aufpassen. „Die GKV muss jedoch nur so lange Krankmeldung leisten, wie die Versicherten in Deutschland sind“, sagt Elke Gravert von der Beratungseinrichtung der Unabhängigen Patientenservice Deutschland (UPD) in Hannover ….. In der Wunstorfklinik wurden nach Angaben eines Besuchsausschusses mehrere ältere Menschen mit Demenz gefunden, die nicht in einem Raum übernachteten, sondern in vollen Aufenthaltsräumen übernachteten – bei eingeschalteter Neonbeleuchtung.
Das zunächst von der Deutsche Krebstherapie geführte Telefonbuch sammelt Informationen über Diagnose, Therapie, Betreuung, Nachsorge und auch über Rückfälle von Pat….. Jeder, der während dieser Zeit Lohnfortzahlung erhält und erwerbslos wird, muss darauf achten, dass er die nachfolgenden Krankenbescheinigungen ausfüllt. Vielen Patientinnen und Studenten ist nicht bekannt: Der Krankengeldanspruch besteht immer einen Tag nach dem Krankenstand.
„Daher besteht ein geringes Risiko einer Schadenlücke“, sagt Elke Gravert von der Beratungseinrichtung der Freien Krankenberatung Deutschland (UPD) in Hannover ….. Nach Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums werden jedes Jahr rund 000 Patientinnen und Patientinnen unsachgemäß aufbereitet. Für viele Patientinnen und Patientinnen ist die Chirurgie natürlich erschreckend. Die Abschaffung der Praxengebühr hat nicht nur bei den Patientinnen und Patienten für Begeisterung gesorgt. „Wir werden auch von Ratsuchenden angesprochen, die sich über die neue Verordnung ärgern „, sagt Elke Gravert von der Beratungseinrichtung Hannover der Unabh. pat. Beratung Deutschland (UPD).
„Gelegentlich hält sich der Klingelton aber auch über mehrere Jahre hin „, sagt Elke Gravert von der Independent Patient Advisory Service Germany (UPD) in Hannover….. Ein solcher Medikamentenmix ist nicht ungewöhnlich, besonders bei größeren Patientinnen und Patienten…. dergleichen…. Im ausgehandelten Falle hatte ein Arzt ihre Patientin auf die Bezahlung von 300 EUR verklagte, weil er seinen Terminkalender kurzzeitig per Telefon abgesagt hat….
„Wenn ein Mitarbeiter am Tag vor Beendigung seines Beschäftigungsverhältnisses krank ist, waren die Krankenversicherungen bis vor wenigen Jahren oft der Meinung, dass er in solchen FÃ?llen nicht bezahlen mÃ?sste“, sagt Elke Gravert von der unabhÃ?ngigen Pat. Beratungsstelle Deutschland (UPD) in Hannover. Dies wird von der Independent- Patientberatung Deutschland (UPD) hervorgehoben. Nur bei direktem ärztlichen und patientenbezogenen Arztkontakt und Leistungserbringung, die auch der GKV in Rechnung stellt, sollten die zehn EUR abgerechnet werden….
Unterstützung für Patienten: Diesen Fragestellungen widmen sich viele Patientinnen und Patientinnen, die wissen wollen, welcher Doktor für ihre Gesundheitsprobleme am besten geeignet ist. Nach Angaben des IGeL-Monitors des Ärztlichen Versorgungsdienstes der MDK ist eine Sonderuntersuchung mit einer leuchtenden Glaslupe im Zusammenhang mit der Hautkrebsfrüherkennung nicht erforderlich. Diese Zusatzuntersuchung sollte sich der Patient überlegen, da sie zu den so genannten Individualgesundheitsdiensten (IGeL) zählt und für sich selbst zu bezahlen ist…..
Auf die Bedeutung einer ganzheitlichen Prävention im Falle einer Erkrankung verweist die unabhängige Patientenservice Deutschland (UPD): „Wir haben immer Menschen, die Rat suchen und ihre ärztlichen Bedürfnisse in einem Patientenwille definiert haben. Der Krankenversicherer muss diese Krankenbescheinigung annehmen und darf die Zahlung des Krankengeldes nicht aufheben. Während des Urlaubs besteht in vielen Staaten Europas der Leistungsschutz der GKV.
Dennoch sollte man sich vorher bei seiner Krankenversicherung und dazu einem ausländischen Reisekrankenversicherungsschloss erkundigen…. Sie ist für den Notfall bestimmt, mit dem die Patientinnen und Patientinnen in der Regel in den OP gehen würden. Neurodermitiker müssen ihre verschreibungsfreien Arzneimittel weiter selbst aufbringen. Nach Ansicht der Karlsruher Staatsanwälte weigerte sich die Krankenversicherung zu Recht, die Ausgaben für verschreibungsfreie Fetteinreibungen und Freibäder in dem vorliegenden Sachverhalt zu erstatten.
Über ein neuartiges Internet-Portal werden die Patientinnen und Patientinnen über die so genannten individualisierten Gesundheitsdienste (IGeL) aufbereitet. Dies sind Therapien, die der behandelnde Hausarzt vorschlägt, die aber nicht von der Krankenversicherung gedeckt sind. Dennoch nutzten laut der Technischen Krankenhauskasse (TK) in den Jahren 2009 und 2010 nur 37 Prozentpunkte der Versicherungsnehmer die Vorteile der Hautkrebsfrüherkennung.
In einer neuen DVD berichtet die DKH über die betroffenen Mütter über die Erkrankung. Eine Patientin hat keinen Anrecht darauf, ihre medizinische Akte im Originalton zu haben. Nur für eine vom GBA genehmigte Behandlung erhalten die Patientinnen und Patientinnen eine Erstattung der Heilungskosten. Nach Ansicht der Richter gibt es auch kein Recht, im so genannten Grundtarif weiter zu versichern….
Allerdings ist diese Zahl bei den privat Versicherten geringer: Nur vier Prozentpunkte müssen mehr als drei Monate auf einen Arzttermin ausharren…. In Deutschland gehen immer mehr Mitarbeiter aufgrund einer Geisteskrankheit vorzeitig in den Ruhestand. Letztes Jahr zogen sich über 70.000 Menschen aufgrund von depressiven Erkrankungen und Angstzuständen vor Erreichung des gesetzlich vorgeschriebenen Pensionsalters aus dem Berufsleben zurück, unter anderem wegen….
Im vergangenen Jahr wendeten die Bundesbürger in Deutschland 1,5 Mrd. zu. Insbesondere Ultraschall- und Glaukomvorsorgeuntersuchungen wurden von den Patientinnen und Patienten sehr oft eingesetzt. Dies wird von der Technikerkasse im Zusammenhang mit dem SGB I hervorgehoben. Schätzungen zufolge leiden 36 Mio. Menschen auf der ganzen Welt an Demenz.
Bis zu 75 Prozentpunkte von ihnen sind jedoch nicht mit der Diagnose der Erkrankung belegt. Aktuell liegt die Erkennungsrate in den Industriestaaten zwischen 20 und 50 prozentig….. Die Patientenselbsthilfe „Gesundheitsladen Köln“ ermöglicht eine eigenständige Psychotherapieberatung. Der Sozialgerichtshof in Berlin hat die Zuschlaege der DAK-Krankenversicherung fuer ungültig erklaert.
Der Krankenversicherer hatte nicht hinreichend auf das besondere Kündigungsrecht verwiesen. Zur Unterstützung der Betreffenden in allen Krankheitsphasen hat die Niedrigsächsische Krebstherapie eine Beratungsstunde eingerichtet, in der sich der Patient direkt, per Telefon oder E-Mail informieren kann. Die Komplexität des Gesundheitssystems nimmt zu und die Patientinnen und Patientinnen werden in diesem Urwald leicht den Überblick verlier.
Aus diesem Grund hat die UnabhÃ?ngige Krankenberatung Deutschland (UPD) einen neuen Service fÃ?r MigrantInnen ins Leben gerufen. Zum einen ist dies der Fall. Zum zusätzlichen Leistungsangebot gehören die individuelle Patientenbetreuung vor-Ort sowie der Betreib von landesweiten und kostenlosen Beratungs-Hotlines in Türkisch und Russisch….. Dies belegt eine Bewertung der Technischen Krankenhauskasse. Laut der Studie hatten im vergangenen Jahr nur 56 Prozentpunkte der weiblichen und 26 Prozentpunkte der männlichen Bevölkerung ein solches Screening.
Gegenüber 2009 ist dies ein Minus von sieben Prozentpunkten bei MÃ??nnern und sechs Prozentpunkten bei MÃ? In Deutschland verhindern die Praxengebühr und andere Zuschläge, dass etwa jeder Achte trotz Beschwerde einen Arzt aufsucht. Mehr als elf Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer haben daher in den zwölf Monate vor der Umfrage aufgrund der Selbstbeteiligung auf einen Besuch bei einem Arzt unterlassen.
Auf ein erstes Interview mit einem psychotherapeutischen Fachmann müssen Menschen in Deutschland im Durchschnitt drei Monaten ausharren. Wenn ihre Krankenversicherung abgeschlossen ist, haben die Pensionäre nach wie vor Anspruch auf einen ausreichenden Schutz. Danach war jeder zehnte Tag der Krankheit im vergangenen Jahr auf eine korrespondierende Krankheit zurückzuführen, was einen Zuwachs von knapp 80 Prozentpunkten seit 1999 darstellt….
Zahlreiche privat Versicherte möchten ihren Übergang von einer GKV zu einer privatwirtschaftlichen Versorgung umkehren. HNO-Arztinnen und ärzte dürfen ihre Patientinnen und Patientinnen nur aus wichtigem Anlass an eine spezielle Hörgeräteakustikerin verweisen. Laut früherer Urteile dürfen sich Mediziner nicht einmal mit Postern oder Prospekten auf gewisse Dienstleister oder Pharmazeutika berufen…. Inwieweit der Doktor eine solche zusätzliche Dienstleistung erbringt, ist laut der Untersuchung stark abhängig vom Gehalt und der Ausbildung des Pat. ten.
Das Pilotprojekt Independent Patient Counselling Germany (UPD) endete Ende letzten Jahr. Jetzt hat eine Ausschreibungskonsortium, bestehend unter anderem aus der Konsumentenzentrale des Bundesverbandes und dem Verband unabhängiger Patientinnen und Patientinnen den Auftrag bekommen – ab Anfang 2011 steht die Gratis-Telefonnummer 0800/0117722 wieder zur Verfügung…. Auch nicht die halbe der meistverkauften Arzneimittel in Deutschland ist mit einer leicht verständlichen Packungsbeilage aufbereitet.
Nur vier der geprüften Beipackzettel sind nach Angaben der Prüfer sehr leicht nachvollziehbar. Dies belegt eine Untersuchung der DAK. Rund 60 Prozentpunkte der Bundesbürger fürchten eine Beeinträchtigung der Gesundheitsversorgung. Laut Plan der Regierung werden die Kassenversicherten der GKV in Zukunft alle Kostenerhöhungen allein tragen – und das in Höhe von Pauschalbeträgen pro Kopf.
Der SoVD ist neben dem DGB auch Mitglied in diesem Zusammenschluss…. In Zukunft können sich die Patientinnen und Patientinnen in einer gemeinsamen Datenbasis über die unerwünschten Begleiterscheinungen von Arzneimitteln unterrichten. In Deutschland ist das Angebot zur Krebsfrüherkennung von sehr hoher Qualität. Das zeigt, dass die Damen dem so genannten „Mammographie-Screening“ trauen….
Eine Ärztin oder ein Ärztin muss einen Patient nicht an Terminvereinbarungen für ein neues Screening errinern. In Zukunft können die europäischen Patientinnen und Patienten wählen, in welchem EU-Land sie einen Hausarzt aufsuchen wollen. In Deutschland gibt es bisher über 800 unterschiedliche Nummern für den Rufbereitschaftsdienst. Die Patientinnen und Patientinnen empfinden sich von ihrem Hausarzt nicht ausreichend aufgeklärt.
Laut einer Untersuchung der Technischen Krankenhauskasse (TK) glauben 60 Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer, dass ihre Ärzte sie nicht über andere Therapiemöglichkeiten informieren oder um ihre Meinungen bitten. Die Prämie für bestehende Kunden stieg 2010 im Vorjahresvergleich um 7,4-prozentig. In den Jahren 2009 und 2010 bezahlten männliche Personen je über fünf Prozentpunkte mehr.
Auch der Frauenanteil sei überproportional angestiegen…. Auf 20 Arzneimittel entfällt ein fünftes Drittel der gesamten Arzneimittelausgaben in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der „Pharmaceuticals Report 2010“ der Barmer GEK. Hinzu kommen Wachstumsraten von bis zu 25 vH. Im Durchschnitt stiegen die Arzneimittelausgaben im Vorjahresvergleich um sechs Prozentpunkte….
Im Jahr 2008 stieg die Anzahl der Jobs im Gesundheitssektor um 1,6 vH. Damit war etwa jeder neunte Mitarbeiter in Deutschland im Gesundheitssektor beschäftigt. Die Ablehnungsquote war im vergangenen Jahr um vier Prozentpunkte auf 31 Prozentpunkte gesteiger. Dies sind sechs Prozentpunkte weniger als im Jahr 2008….. In Deutschland müssen die Patientinnen und Patientinnen die anfallenden Ausgaben für eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen selbst aufbringen.
Dies wird nun im aktuellen Arztbericht der Barmer GEK ausgewiesen. Zudem könnte auch die Prävention in Deutschland ausgebaut werden. Trotz der hohen Ausgaben für die Prävention erreicht das Programm nur wenige Menschen – und vor allem Patientinnen und Patientinnen aus dem Mittelstand und weniger gesellschaftlich benachteiligte Menschen….. Die Abwesenheit ist in Deutschland auf dem Vormarsch.
Seit 1995 ist die Anzahl der Geisteskranken um 80 Prozentpunkte angestiegen, so die Studie…. Im Vergleich zu den meisten anderen Medizinern fühlt sich die Frau bei der Behandlung durch Ärzte benachteiligt. Mehr als ein viertel der betroffenen Damen beschwerte sich, dass der Doktor sich zu wenig Zeit gelassen und nicht gehört habe. Unter den untersuchten Herren sind es nur 18 Prozentpunkte.
Die Arzneimittelausgaben in Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder um 5,3 Prozentpunkte angestiegen. Dies ist die erste rechtsverbindliche Regelung der Patientenversorgung. Der Zweck des Patientenwillen ist es, den Betroffenen die Entscheidung über Therapieformen und Lebenserhaltungsmaßnahmen zu ermöglichen, falls sie ihren Wunsch nicht mehr zum Ausdruck bringen können….
Knapp 49 Prozentpunkte der Teilnehmer beschweren sich darüber, dass sie zu viel Zeit im Wartesaal verbracht haben. Zur ersten Information über die Krankheit steht jedoch auch die Beratungsstelle der Freien Krankenberatung Deutschland (UPD) zur Verfugung….. In Niedersachsen stiegen die Gebühren für niedergelassene Mediziner und Therapeuten im ersten Vierteljahr 2009 aufgrund des neuen Vergütungssystems um rund 19% an.
Durchschnittlich haben die Ärzte in Deutschland rund acht Prozentpunkte mehr verdient als im Jahr 2008, so die Kassenstelle der Kassenärztlichen Bundesstiftung nach einer Bewertung der Daten. In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt hingegen erhalten die Patienten die meisten Medikamente mit neuen aktiven Inhaltsstoffen….. Zudem sind nur 53 Prozentpunkte der Teilnehmer über die zu Beginn des Jahres in Kraft getretenen Gesetzesänderungen hinreichend aufgeklärt….
Seit 16 Jahren sind die Ausgaben für eine Arzneimittelverordnung in Deutschland um 175 Prozentpunkte angestiegen. Dies waren 1,3 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Laut einer englischen Untersuchung haben gesellschaftlich beeinträchtigte Krebskranke niedrigere Überlebungschancen als besser situierte Patientinnen. Allerdings verschwindet der beobachtete Unterschied zwischen Gut und Böse, sobald die Patientinnen und Patientinnen an der gleichen Sorgfalt und Therapie an öffentlichen Untersuchungen teilhaben….
Nach Angaben der Einrichtung ist die flächendeckende Pflege bedroht und vor allem Patientinnen und Patientinnen in den Gebieten Ostfriesland, Resin und Weserbergland müssen sich auf größere Fahrten vorbereiten. Ab einem bestimmten monatlichen Bruttoverdienst kann von der Krankenversicherung ein sogenanntes „doppeltes Fixum“ bezogen werden. Bei 84 Prozentpunkten der deutschsprachigen Gesellschaften sind die Mitarbeiter ständig unter großem Zeit- und Zeitdruck.
In Summe sind 43 Prozentpunkte der Mitarbeiter davon erfasst. Zu diesem Zweck wurde eine Visitenkarte mit dem Titel „Fragen Sie Ihre Krankenkasse“ erstellt, die wesentliche Merkmale wie gute Zugänglichkeit, Angebot für Chroniker oder Unterstützung bei der Terminvereinbarung mit Ärzten enthält…. Beantragt er gleichzeitig Hartz IV-Sozialleistungen, wird er nicht nach einem neuen Recht zwangsläufig Mitglied der gesetzlich vorgeschriebenen Solidagemeinschaft.
Solche für die Betreffenden gesellschaftlich dramatischen Situationen nehmen in den Beratungszentren der Freien Krankenberatung Deutschland (UPD) zu….. Auf diese Weise lernen die Betreffenden, welche nützlichen Unterstützungsleistungen an diversen niedersächsischen Institutionen zur Verfügung stehen, welche Maßnahmen vor der Kontaktaufnahme mit einer Reklamationsstelle zu ergreifen sind und wie die Patientinnen und Patientinnen selbst zu einem erfolgrei chen Verlauf der Behandlung beizutragen haben….
Laut einer Studie der Technikerkasse nutzen 75 Prozentpunkte der über 45-Jährigen und etwa 60 Prozentpunkte der über 20-Jährigen die Möglichkeiten der Krebsvorsorge nicht. Bei schwerkranken Menschen mit geringem Verdienst wird aufgrund der Praxengebühr häufiger auf einen Arzt verzichtet als bei Menschen mit einem erhöhten Verdienst. In den letzten drei Jahren ist diese Quote um rund zehn zulegen.
Immer weniger Menschen haben immer weniger Zutrauen in das dt. Gesundheitsdienst. Sechzig Prozentpunkte der Grundgesamtheit und 57 Prozentpunkte der Mediziner sind der Meinung, dass sich die Versorgungsqualität in den letzten Jahren verbessert hat. Die Unzufriedenheit der Bundesbürger mit Arzneimittelbroschüren liegt bei 50-prozentig. Sie werden von den Betroffenen als zu komplex, zu unbegreiflich oder schwer lesbar empfunden.
In Deutschland ist die Anzahl der Medikamentenverschreibungen zu Lasten der GKV seit 1991 um 50 Prozentpunkte gesunken. Demgegenüber haben die Mediziner in Deutschland weniger Zeit für ihre Patientinnen und Patienten als ihre Kolleginnen und Kollegen im übrigen Europa. Laut der Untersuchung sind die Arztbesuche 30 Prozentpunkte geringer als im Europamaß.
In Deutschland verursacht jedes dritte Spital Schäden. Danach wiesen 30 Prozentpunkte der Kliniken Defizite auf – gegenüber 1,6 Prozentpunkten im Jahr zuvor…. Grundsätzlich haften wir für den Unfallgeschehen eines Betroffenen während seines Krankenhausaufenthaltes. Das gilt nur dann nicht, wenn das Spital nachweist, dass keine Pflichtverletzungen und kein Fehlverhalten des Krankenpflegepersonals vorliegt.
Wurden 1999 noch 692 Bewohner von einem Arzt behandelt, waren es 2007 nur noch 647 Pat. Deshalb empfiehlt die UnabhÃ?ngige Krankenberatung Deutschland allen Beteiligten, sich so schnell wie möglich um die SchlieÃ?ung dieser VersorgungslÃ?cke zu kÃ?mmern. Die Qualitätssicherung – wie sie bereits in Krankenhäusern eingesetzt wird – soll den Patientinnen und Patienten in Bezug auf Therapie und Dienstleistung zugute kommen.
Zum Beispiel sollen die Abläufe besser organisiert und für Patient und Personal transparent gemacht werden…. Nach wie vor führt die Furcht vor dem Arbeitsplatzabbau zu niedrigen Krankenständen in Deutschland. Nach der amtlichen Statistiken der GKV haben die Beschäftigten im ersten Kalenderhalbjahr 2008 im Durchschnitt 3,7 Tage verpasst….. Somit kann bei infizierten Patientinnen und Patienten, die noch keine Symptome der Erkrankung gezeigt haben, ein späterer Tuberkuloseausbruch weitestgehend vermieden werden und das Infektionsrisiko kann vermieden werden….
Im Jänner dieses Jahrs sind die Arzneimittelausgaben der GKV im Jahresvergleich um mehr als 12% oder 257 Mio. zulegen. Die Zahl der verschriebenen Medikamente stieg im Vorjahresvergleich um 9,2 vH. Laut der BVD sind krankenversicherte Patienten bei mehr als 10.000 Zubereitungen von der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstbeteiligung ausgenommen.
Auf einem Symposium zum Themenbereich Krankensicherheit in Hannover präsentierte die Independent Patient Advisory Service Germany (UPD) ihre Beratungsleistungen in Niedersachsen. Bei begründetem Zweifel an einem Therapiefehler können sich die Betroffenen an Elke Gravert und ihr Behandlungsteam mitarbeiten. Im SoVD Niedersachsen (Herschelstraße 31) organisiert die Freie Krankenberatung (UPD) einen Tag der offenen Tür in Hannover.
Bisher waren Chronisten von der Zuzahlung ausgenommen, wenn sie mehr als 1 Prozentpunkt ihres Bruttojahreseinkommens dafür ausgeben müssen…. Der Niedersächsische Verband für Niedersächsische Medizin ruft auch zu einer Alternative zur gesunden Euthanasie auf und unterstützt den Aufbau der Palliativmedizin…. Zukünftig werden alle GKV s die Aufwendungen für die Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen erstatten. In Deutschland ist die Lebensdauer wieder angestiegen.
Für Schäden, die durch Pflegemaßnahmen verursacht werden, ist die Pflegekraft verantwortlich. Die sogenannte Umkehrung der Beweislast gilt für Pflegemaßnahmen ebenso wie für die medizinische Versorgung. So ist es nicht der Betroffene, der den Irrtum beweisen muss, sondern das Krankenpflegepersonal, das die richtige Leistung beweisen muss…. Deutsches Hochschulinstitut für angewandtes Pflegewesen e. V.
Daraus ergab sich, dass seit 1995 rund 50000 Pflegeplätze reduziert wurden. Zugleich müssen heute rund eine Millionen mehr Patientinnen und Patientinnen als 1995 in den dt. Kliniken behandelt und betreut werden…. Hans-Peter Stute und Elke Holz von der Versicherten- und Renervereinigung der Deutsche Angestellten-Krankenkasse in Niedersachsen gratulierten dem frisch gekürten ersten Landesvorsitzenden Adolf Bauer im Rahmen eines gesellschaftspolitischen Erfahrungsaustauschs zu seiner Neuwahl und zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz.
Basis für den Gedankenaustausch zwischen den Repräsentanten des DAK-VRV und des SoVD war die auf der Regionalverbandskonferenz beschlossene „Zweite Laatzenerklärung“. Das hat die KKH bei der Auswertung der Angaben ihrer fast 1,9 Mio. Versicherungsnehmer herausgefunden. Mit welchen Gesetzesänderungen wird die Reformierung einhergehen? Das UPD-Teilprojekt „Patientenberatung für gesellschaftlich benachteiligte Senioren “ wurde am 16. Mai gestartet.
Neben der allgemeinen Krankenberatung wird sich das unabhängige Patientenberatungsteam des SoVD-Hauses Hannover nun verstärkt mit den speziellen Bedürfnissen und Belangen der ratsuchenden älteren Menschen befassen. Erhöhen die Krankenkassen den Beitragssatz, sind die Versicherten zum Rücktritt vom Vertrag ermächtigt. Ein Krankenkassenwechsel ist prinzipiell erst 18 Kalendermonate nach dem Eintritt möglich, im Fall einer Erhöhung der Beiträge gilt jedoch ein besonderes Kündigungsrecht.
Für die Pflege- und Krankenversicherungen gibt es ab dem Stichtag 31. Dezember 2007 eine neue gesetzliche Versicherungsgrenze. Dagegen sind die Einkommensgrenze und die Referenzwerte für die Kranken- und Langzeitpflegeversicherung gleichgeblieben…. Ein vollständiger Ausschluss ist z.B. bei Pflegebedarf oder Verdiensten von weniger als 981 EUR möglich. So haben sich der Niedersächsische Verband der Versicherten und Rentner in der DAK-VRV auf eine Absage gegen die Reform des Gesundheitswesens geeinigt.
„â??Die zusÃ?tzliche Last fÃ?r die fÃ?r den Betroffenen ist fÃ?r uns unertrÃ?glich. Dasselbe gilt für die anhaltende Abweichung von der Paritätsfinanzierung der Krankenversicherung“, unterstrich die Präsidentin des NSL. Den Vorschlag der Fraktion Die Grünen Niedersachsen, Schülern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen eine Gesamtschulbildung auch an regulären Schulen der Sekundarstufe I zu ermöglichen, unterstützt der Verein Niedersachsen .
In Deutschland wird im Monat Dezember die erste Patientenakademie an der Hannover Medical School anlaufen. Darüber hinaus hat der Niedersächsische Verband seit 2004 auch für die Berufungs-, Staats- und Genehmigungsausschüsse der Kassärztlichen und Kassensahnärztlichen Vereine Mandatsträger bestellt, um die Belange seiner Mitgliedsunternehmen zu wahren. Das Ablehnen der vorgesehenen Eckpfeiler der Gesundheitsfürsorge durch den Sozialverband erhält zunehmend Anklang.
Anspruchsberechtigt sind die Versicherten der GKV auf Hilfsmittel wie Hörgeräte, Prothesen, Behindertengerecht, Behindertengerechte Produkte, Behindertengerecht, Rollstühle oder Laufhilfen.