Pflegehilfe für Senioren

Spiele für Demenzkranke zum Ausdrucken: Demenzpatienten Spiele zum Ausdrucken

Die Rechenrunde – Ein Zahlenspiel für Senioren und Demenzkranke. Entwickelt wurde das Spiel von Goldjahre. de speziell für Senioren und Demenzkranke in verschiedenen Krankheitsstadien. Fluss erkunden, ausdrucken und mehr! Wo kann ich das Material ausdrucken? bürgerliche Erziehung mit Klavierspielen und häuslichem Musizieren.

Redewendungen

Der Stoff enthält 60 Spruchkarten. Leute mit Altersschwäche oder Apathie. In der Logopädie können die Sprichworte auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden: z.B. zur Entblockung bei schwerer / akuter Sprachstörung oder zur besseren Bearbeitung von Konnotationsbeziehungen bei leichter Sprachstörung. In der Regel sind Sprichworte bei Demenzpatienten gut abrufbar und damit ideal für die allgemeine Förderung der Kommunikation.

Sie enthält 12 Blätter mit Sprichwörtern und Anleitungen. Page 1 ist die Gebrauchsanweisung, S. 2, S. 2, S. 6 usw. auf den Titelseiten und S. 3, S. 3, S. 7 usw. auf den entsprechenden Gegenseiten.

Material für das szenische Spielen im Krankenpflegeunterricht

Szenisches Erlernen oder Spielen ist ein Weg, der ausgezeichnet geeignet ist, diese Kernqualifikationen zu fördern. Nachfolgend werden die allgemeinen Lehrprinzipien des erfahrungs- und landschaftlichen Erlernens von Uta Oelke und Ingo Scheller vorgestellt und anschliessend pflegerisch-didaktisch konkretisiert. In weiteren Lehreinheiten wird gezeigt, wie ausgewählte spielerische Verfahren in der Pflegepädagogik eingesetzt werden können:

Materialart: Materialart: Materialart: Asymmetrische Verständigung, z.B. „Runden“ Materialart: Demenzen – „Ich denke, ich gehe in die Highlands“ Materialart: Materialart: Ausbildung „Ambulante Pflege“ Materialart: Materialart: Materialart: Materialart: Materialart: Materialart:

Volksliedern als Behandlung von Demenzkrankheiten

Seit 2000 bin ich klassischer Sänger und Töchter einer an Alzheimersche Krankheit leidenden Frau, die seit 4 Jahren nicht mehr gesprochen hat. Jetzt habe ich meine Erlebnisse mit meiner Mama auf der Webseite www.volksliedsammlung.de aufbereitet und eine umfangreiche Sammlung von Volkstexten, eine eigene Stimme und Beratungslinks als Hilfestellung für andere betroffenen Angehörigen und Betreuer im sozialen Bereich aufbereitet.

Schon seit einigen Jahren sing ich mit meiner Mama volkstümliche Lieder, die früher einmal singen konnte, aber jetzt – nachdem sie still geworden ist – beim Singen auf einmal Worte wie „ja“ oder „schön“ sagt, offenbar zu plappern sucht und gefühlsmäßig aufwirbelt. Angeregt von dieser Erlebnis, mit meiner Mama nonverbal sprechen zu können, hatte ich die Vorstellung, die volkstümlichen Lieder so einzuspielen, wie ich sie meiner Mama vorspiele – d.h. mit einer tiefen Gesangsstimme, ohne instrumentale Begleitung, mit großer Sprachverständlichkeit -, sie als CD und MP3-Download zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Webseite mit den Texten und weiteren Informati onen zu entwerfen.

Die Idee ist, dass es anderen Familienmitgliedern einfacher fallen könnte, mit ihrem Elternteil zu spielen, wenn sie mit dem Sänger auf der Platte zusammengesungen werden. Andererseits wurde gedacht, dass viele der Mitsing-CDs in zu hoher Tonlage eingespielt wurden, auf denen die älteren Frauen und Männer nicht mehr mitgesingen konnten, da die Stimmen mit zunehmendem Lebensalter vertieft wurden.

In diesem Jahr werde ich weitere Alben mit Folksongs einspielen und die Textsammlung, die derzeit etwa 350 Songs umfasst, ausweiten. Samples aller Songs auf der neuen Platte findet man unter www.volksliedsammlung.de/cd.html. BEHR’S VERLAG hat zusammen mit dieser Veröffentlichung unter dem Namen „Volkslieder – Musik as Key zu Demenzkranken“ ein großes gedrucktes Liederbuch mit den Liedtexten veröffentlicht.

Das Songbuch mit der dazugehörigen DVD ist im Online-Shop des Verlags erhältlich. Weil die Fähigkeit, Volkslieder zu spielen, auch bei Kleinkindern beliebt ist, habe ich beim Lied natürlich auch an Kleinkinder geachtet! Detaillierte Infos sowie ein Videofilm über meine Mama und mich beim Gesang unter www.volksliedsammlung.de.

Categories
Demenzbetreuung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert