Alzheimer Symptome: Die Alzheimer Symptome
Alzheimerpatienten bemerken in der Regel lange Zeit nichts von ihrer Krankheit. Das Krankheitsbild gliedert sich in drei Stadien. Die Alzheimer Patienten sind vergesslich, der Alltag ist schwierig für sie. Finden Sie hier heraus, welche Symptome für die Alzheimer-Krankheit sprechen. Gehirnschrittmacher: Eine Studie untersucht, ob die Symptome von Alzheimer gelindert werden können.
Häufigste Alzheimer Symptome auf einen Blick im Überblick
Welche anderen Symptome gibt es bei Alzheimer? Die ersten Symptome der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium sind eine Gedächtnisstörung. Oft haben sie Schwierigkeiten, sich den Inhalt von Gesprächen oder aktuellen Ereignissen zu merken. Hinzu kommt, dass in dieser Alzheimerphase Symptome wie z. B. Worterkennungsstörungen auftreten und die Betroffenen immer häufiger Schwierigkeiten mit ihrer Zeit- und Raumorientierung haben: Sie verlieren sich auf gewohnten Wegen und können sich nur mit Mühe in unbekannter Umgebung zurechtfinden.
Die Problemlösungs- und Urteilsfähigkeit ist ebenfalls begrenzt. Die Betroffenen in diesem Stadium der Alzheimer-Krankheit sind sich ihrer abnehmenden Leistungsfähigkeit zum Teil bewußt, was sich auf ihre Laune auswirkt: Sie sind depressiv, unsicher, beunruhigt oder beschämt über ihre Lage – und leugnen dann oft die Symptome und widerstehen einem Besuch beim Arzt.
In der Mitte werden die Symptome der Alzheimer-Krankheit immer auffälliger. Erinnerungsvermögen, Orientierungs- und Denkfähigkeiten sind sehr begrenzt. Die Betroffenen sind in zunehmendem Maße auf externe Unterstützung angewiesen, weil die Orientierungshilfe im Alltagsleben immer schwieriger wird: Die Betroffenen gehen verloren, verwechseln oft Tag und Nacht und sind in ihrer Wahrnehmung erheblich beeinträchtigt. Außerdem verblassen die Erinnerung an die wichtigen Ereignisse der vergangenen Jahre, oft werden Familienangehörige nicht mehr erkannt oder Menschen gesucht, die schon lange verstorben sind.
Zu diesem Zeitpunkt verliert der Mensch mehr und mehr das Bewußtsein für seine eigene Krankheit und verändert sich immer mehr: die Natur: Diese sind oft ruhelos, restlos und weisen oft irritiertes, angriffslustiges Benehmen auf. In der Spätphase der Alzheimer Demenz können die Patienten keine Vorträge mehr halten, sondern sind auf Einzelworte beschränkt. Alzheimerpatienten können in dieser Lebensphase ihre Harnblase und ihren Verdauungstrakt nicht mehr steuern, sie benötigen oft einen Stuhl oder sind im Bett.
Zudem verliert sie das Gefühl der Zeit, weshalb die Betroffenen oft planlos umherirren. Die Symptome der Alzheimer-Krankheit sind so schwerwiegend, dass die Betroffenen rund um die Uhr betreut werden müssen. Die Alzheimer Krankheit verursacht nicht unmittelbar den Todesfall, aber die Betroffenen versterben oft an einer Entzündung wie einer Pneumonie. Fight for the self – Kann Kokosnussöl die Alzheimer-Krankheit lindern?