Aok Physiotherapie Zuzahlung: Physiotherapeutische Zuzahlung
Die Erstversicherer sind AOK, BKK, IKK, LKK, Knappschaft in Berlin West. AOK und alle anderen Krankenkassen bieten Zuzahlungsbefreiungen an. Es wird immer von einem von den Krankenkassen anerkannten Physiotherapeuten durchgeführt. Der Zuschlag beträgt zehn Prozent der Kosten der Nachbesserung. Anmeldungen für diese AoK-Kurse können nur über die AoK erfolgen.
Nachbesserungsverträge + Preise: Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen
Diesen monat wurden bei der AOK Sachsen-Anhalt, der LKK deutschlandweit sowie der LKK für Krankengymnasten abgeschlossen. Neue Vertragsabschlüsse für Ergo-, Sprach- und Fußtherapeuten, z.B. mit der LKKO, der bundesweiten LKK und der AOK Sachsen-Anhalt. Schicken Sie sie uns per Fax an 0211/6355-9088 und unsere Software-Entwickler werden die Aufträge so schnell wie möglich für Sie einreichen.
Sprechtherapeuten, Sprachlehrer, Gesangslehrer und staatliche Sprechtherapeuten erhalten seit dem 01.04.2018 von der Allgemeinen Ortskrankenkasse AOK, der BKK, der Innungskrankenkasse IKK, der Landwirtschaftliche Krankenkasse sowie von der Kooperativen Gesellschaft für Sprachtherapie BKK. Weitere Gelder für Physiotherapeutinnen und -therapeuten bei AOK, BKK, IKK, LKK, AOK, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Westfalen/Lippe sowie deutschlandweit bei BG ab 10. und 11.2017: Sprachtherapeutinnen, Sprachlehrer, Gesangspädagogen, Sprachtherapeutinnen, staatlich geprüfte Sprachtherapeutinnen in Westfalen-Lippe haben seit 10. 06.2017 mehr von AOK, BKKK, IKK, LKK und Kappen.
In Westfalen-Lippe erhalten seit dem ersten Halbjahr 2017 Logopädinnen und -therapeuten, Sprachlehrer und staatliche Logopädinnen und -therapeuten mehr Mittel von AOK, BKK, IKK, LKK und auch von der AOK.
Zuschlag für Physiotherapie (Finanzen, Krankenversicherung)
Helfen: Welche Erfahrungen haben Sie mit der Zuzahlung – Sprachtherapie-Krankenversicherung, Zuzahlungsbefreiung? Morgen habe ich meinen zehnten Sprachtherapiekurs. In der vergangenen Handelswoche wurde ich über die Zuzahlung und die Kostenbefreiung unterrichtet. Nun, ich wußte nicht, daß ich zuerst etwas bezahlen mußte. In meinen Logopaedien habe ich gesagt, dass in manchen Fällen 10% der Ausgaben von den Ausgaben ausgenommen sind.
Beides sind Mini-Jobs unter 450? und ich wohne immer noch bei meinen Familien. Ich bin in der Logopädie, mein Papa weiss es nicht. Ich hatte die Erfahrungen der psychotherapeutischen Behandlung, als er es erfuhr. Nun, ich denke auch nicht, dass mein Papa mir im Moment 100 Euros gibt.
Wenn es sein muss, könnte ich meine Logopädie selbst bezahlen. Das Gleiche wusste ich seit der letzten Woch. Ich bin frei, weil ich nicht viel verdiente, obwohl ich noch bei meinen Alten wohne. Außerdem sagte sie, ich solle erst bezahlen und dann von der Krankenversicherung entschädigt werden.
Sie sagte dann auch, dass dies 40, 80, 100 sein könnten und weil sie mir den Preis morgen mitteilen wird und ich ihn dann in der nächsten Wochen bezahlen sollte. Ich bin mit meinen Logopäden zufrieden! Nun, ich könnte keinen besseren Logo-Patch auftreiben. Das ist nur ein kleines Detail bei der Zuzahlung.
Ich wurde entlassen und die Zuzahlung ist nicht wahr. Aber die AOK wird einen Freistellungsantrag einreichen. Wenn aber die Ausgaben nicht mehr als 100 Euros betragen, sagte die AOK, dann sollte ich lieber bezahlen und keinen Auftrag erteilen. Doch es kommt trotzdem der Entschließungsantrag.