Pflegehilfe für Senioren

Arbeit Private Pflegekraft: Privatkrankenschwester

Zur privaten Betreuung von Schlaganfallpatienten suchen wir dringend eine qualifizierte Vollzeitkrankenschwester (m/w). Keine Freizeit und keine Entschädigung für die anstrengende Arbeit als private Krankenschwester. die für die Arbeit in der Grundversorgung sprechen. meist in den Agenturen angestellt und man „nur“ sich die Arbeiter leiht.

Schulung vietnamesischer Mitarbeiter zu Pflegespezialisten

Im Seniorenpflegebereich besteht in der Bundesrepublik ein gravierender Arbeitskräftemangel. Expertenschätzungen zufolge wird die Anzahl der betreuungsbedürftigen Menschen in der Bundesrepublik bis 2030 aufgrund des Bevölkerungswandels von aktuell rund 2,3 Mio. auf rund 3,4 Mio. anwachsen. Sozialverbände und die Bundesanstalt für Arbeit haben bereits einen ernsthaften Engpass an qualifiziertem Pflegepersonal für ältere Menschen festgestellt und vor einer akuten Pflegekrise gewarnt.

Rund eine halbe Millionen Arbeitsplätze in der Krankenpflege werden ohne die Weichenstellung ausfallen. Laut einer laufenden Untersuchung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) kann der Mangel an Fachkräften in der Bundesrepublik aufgrund der demographischen Situation mittel- und längerfristig nicht durch lokale Arbeitskräfte abgedeckt werden. Das derzeitige Arbeitskräftepotenzial in den süd- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten wird angesichts der ähnlichen Bevölkerungsentwicklung ebenfalls rasch ausgeschöpft sein.

Deshalb sollen arbeitssuchende Jugendliche aus Entwicklungs- und Schwellenländern für die Ausbildung in der Seniorenpflege in der Bundesrepublik rekrutiert werden. Nach der Arbeitsverordnung können Absolventinnen und Absolventen qualifizierter Berufsausbildungen in einem staatlichen oder ähnlich reglementierten Beruf nachträglich eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Wenn es möglich ist, eine verkürzte Ausbildung für ausländische Auszubildende einzuführen, würde der Weg von der Einreise bis zur ersten Vollzeitbeschäftigung kaum kürzer sein als das Anerkennungsverfahren für ausländische Auszubildende.

Vorraussetzung dafür ist jedoch, dass die Mitarbeiter in ihrem Heimatland eine vorherige Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Krankenpflege haben. Als Vorbild wurden Gelegenheiten und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern zum Krankenpfleger in der Bundesrepublik erforscht und getestet. In einem Pilotprojekt bildet seit Oktober 2013 eine 100-köpfige vietnamesische Nachwuchsgruppe zum Altenpfleger aus.

Die Teilnehmer werden nach einem sechsmonatigen staatlichen Sprachtraining am Goethe-Institut in Hannover in kleinen Gruppen in Pflegeheimen in Baden-Württemberg, Oberbayern, Berlins und Niedersachsen unterwiesen. In Fortsetzung des Erfolgsmodells des BMWi absolvieren ab September 2015 rund 100 vietnamesische Jugendliche zum zweiten Mal eine Ausbildung in der Altenpflege in der Bundesrepublik Deutschland.

Viele Jugendliche interessieren sich für eine Lehre und einen anschließenden Berufsaufenthalt in Deuschland. Es hat eine sehr jugendliche Einwohnerzahl und ist beileibe nicht in der Lage, alle diejenigen zu beschäftigen, die in den örtlichen Markt eintreten. Das neue Konzept greift auf die bestehenden Arbeitsverhältnisse mit Vietnams Behörden, zum Beispiel mit dem Arbeitministerium, zurück und trägt den örtlichen Gegebenheiten Rechnung.

Mit den Ergebnissen des wissenschaftlichen Pilotprojekts soll die Pflege in der Bundesrepublik als Vorbild für die Rekrutierung von ausländischen Fachkräften gedient werden. Das Pilotprojekt wird in Kooperation mit dem Arbeitministerium und dem Kooperations-Partner in Vietnam durchgeführt. Bei einer verkürzten deutschen Bildung ist die Voraussetzung für die Bewerbung eine absolvierte 3-jährige Berufsausbildung als Hochschulkrankenschwester oder eine 4-jährige Berufsausbildung als Bachelor-Krankenschwester.

Categories
24 Stunden Pflege Betreuung Gesucht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert