Arbeitserzieher: Werklehrer
Klicken Sie hier für ein professionelles Portrait: http://www.soziale-berufe.com/inhalt/arbeitserzieher.html. „Ich kann mich als Arbeitserzieherin für die Menschen engagieren und gleichzeitig mein Wissen über die Gartenarbeit weitergeben. Berufspädagogen haben die Aufgabe, Menschen zu helfen, Hindernisse zu überwinden und in Arbeit zu kommen. Für den Bereich Arbeit und Beschäftigung suchen wir eine engagierte Person. Stellenbeschreibung: Das Arbeitsfeld der Arbeitserzieher findet sich in allen Institutionen der Resozialisierung und Rehabilitation.
Arbeitslehrer
Der theoretische Teil der Berufsausbildung als Arbeitserzieher beinhaltet die Themen Arbeitsausbildung/Arbeitstherapie, Arbeitsdidaktik und Berufspraxis, Produktionstechniken, Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaft, Sozialpsychologie, Psychologie, Psychopathologie, Rechts- und Berufslehre, Betriebswirtschaft und Berufsethik. Die erworbenen Kenntnisse wenden die Studierenden in der praktischen Anwendung in den Bereichen Berufspädagogik und -therapie an, z.B. in Behindertenwerkstätten, Tagesgestaltungseinrichtungen für Geisteskranke oder in der Jugendfürsorge.
Arbeitserzieherinnen und -erzieher sind in allen Gebieten der sozialen und pädagogischen Sonderpädagogik tätig: Workshops für Menschen mit geistiger, körperlicher oder geistiger Behinderung, Berufsbildungszentren zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen, Berufsbildungszentren für die Rehabilitierung von Unfallopfern, Jugendhilfeeinrichtungen, Fachkliniken für Süchtige, Institutionen zur beruflichen Vorbereitung von Kinder und Heranwachsenden, Rehabilitationskliniken und -psychiatrie, Gefängniswesen, Jugendarbeitslosenprojekte für junge Menschen und für Jugendliche, Jugendzentren und (Sonder-)Schulen.
Dabei ist das Hauptziel immer dasselbe: die Integration von Menschen in die Arbeitswelt und den Berufsstand. Dazu vermittelt er praktisches und theoretisches Wissen und stärkt das Selbstvertrauen und die Widerstandsfähigkeit der Menschen, mit denen er arbeitet. Arbeitslehrer ist eine Fortbildung.
Berufsausbildung zum staatl. geprüften Arbeitslehrer (m/w) in Hamburg
Durch ihr pädagogisches und psychologisches Wissen und ihre kreativen Fähigkeiten sind sie heute in allen Gebieten der Rehabilitierung, der Rehabilitierung, der Eingliederung und der Ausbildung aktiv. Unter anderem nehmen sie es auf: Das Berufsbild der Berufspädagogen ist vielschichtig und abwechslungsreich. Der Schwerpunkt liegt auf pädagogischer Promotion und therapeutischer Begleitung durch Beruf oder Beruf.
Du hast bereits eine berufliche Bildung abgeschlossen und möchtest dein bereits erlerntes Wissen in einer Zusatzausbildung einbringen. Als Berufspädagoge werden bereits erlerntes Wissen und Können mit einer pädagogischen Aktivität kombiniert. Bei Bedarf können Teilbereiche der bisherigen beruflichen Tätigkeiten in das neue Arbeitsgebiet eingeführt werden. Realschulabschluss oder gleichwertiges Niveau + Abschluss mind. zwei Jahre berufliche Bildung + zwei Jahre Berufserfahrung; während der 2-jährigen Ausbildungszeit werden zwei in die Lehre integrierte Praktika (7 – 9 Wochen) sowie ein Projektarbeitsplatz in Kooperationsinstitutionen der Berufsschule absolviert.
Die zertifizierten Berufspädagogen machen nach Schulabschluss und Staatsexamen in der Regel ein Berufspraktikum zur Erreichung der Staatsanerkennung. Praktikumsplätze können z.B. in diesen Gebieten stattfinden: …. Der 24monatige Vollzeitkurs besteht aus 2400 Unterrichtsstunden, davon 1800 Unterrichtsstunden Theorie und 600 Unterrichtsstunden Praxis, die von der Hochschule in fremden Institutionen geleitet werden (siehe Praktikum).
Außerdem gibt es in der unmittelbaren Umgebung eine offene Parkgarage. Für Berufspädagogen sind die Berufsperspektiven sehr gut, und es gibt viele Bewerbungsmöglichkeiten (siehe Praktikum). Unsere Hochschulabsolventen werden daher aufgrund ihrer doppelten Qualifikation sowie ihrer individuellen Lebens- und Reifeerfahrung vorzugsweise in allen Gebieten der Sozialarbeit eingesetzt. Berufspädagogen können in einer Vielzahl von Rehabilitations- und Rehabilitationseinrichtungen einen geeigneten Arbeitsplatz vorfinden.
Die Berufspädagogen müssen sich nach ihrer Fortbildung in der Regel dafür einsetzen, welche Anwendungsbereiche für sie geeignet sind und auf welche sie sich spezialisiert haben mochten. Die Bandbreite erstreckt sich von der sozialen Rehabilitation über die Behindertenarbeit bis hin zur Durchführung von arbeitstherapeutischen Workshops. BeschäftigungsfähigkeitUm den Ansprüchen des Berufsalltags zu genügen, müssen Pädagogen ihr Wissen immer auf dem neuesten Stand der Technik sein und ihr Fachwissen ausweiten.
SelbständigkeitEin Einstieg in die Selbständigkeit ist ebenfalls möglich: Berufspädagogen können beispielsweise ein eigenes Rehabilitationszentrum oder eine eigene Sozialdienstleistungsgesellschaft einrichten. Unsere Berufsschule ist gemäß der Akkreditierungs- und Genehmigungsverordnung – Beschäftigungsförderung – kurz gesagt gemäß der Norm EN 9001 – geprüft. Der Ausbildungsberuf an unserer Berufsschule ist vom Staat zugelassen.
Über die Fördermöglichkeiten (Bildungsgutschein) informieren die Arbeitsvermittler der für Sie verantwortlichen Arbeitsagentur. Das Bundesland Baden-Württemberg unterstützt die staatliche Ausbildung zum Arbeitslehrer an unserer Hochschule. Es findet um 15.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr in der Berufsschule für Arbeitsausbildung und Arbeitstherapie statt:
Die Berufsschule liegt im Gebäude des F+U Ausbildungscampus in der 3. Etage, Gebäudeflügel B ( „A“ auf der rechten Seite des Haupteingangs).