Freiberufliche Pflegefachkraft Verdienst: Freischaffender Krankenpflegespezialist Merit
Sie als Krankenschwester oder Krankenpfleger. sofort oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt zertifizierte Krankenschwester (Prüfung). In den Einrichtungen verdienen Freiberufler gutes Geld. doctari vermittelt seit vielen Jahren freiberufliches Pflegepersonal an Krankenhäuser und Pflegeheime. Inwieweit sollte Ihr monatlicher Durchschnittsumsatz (Ertrag) hoch sein?
Lohnerhöhungen für Pflegepersonal zu erwarten
Dazu gehört die aktuelle Krise der Pflege, die ohne entsprechende Massnahmen zu einer wahren Krise der Pflege werden könnte. Hauptverantwortlich für den Mangel an Pflegepersonal ist die steigende Anzahl pflegebedürftiger Menschen bei gleichzeitigem Rückgang des Pflegepersonals. Mehr als 2,5 Mio. Menschen in der Bundesrepublik sind bereits hilfsbedürftig. Auch in den kommenden Jahren wird diese Anzahl weiter steigen, da der Pflegebedarf in der Regel erst im hohen Lebensalter entsteht.
Expertenberechnungen haben zum Beispiel gezeigt, dass sich die Anzahl der Demenz-Kranken alle 20 Jahre verdoppelt. Zugleich gibt es immer weniger Spezialisten, die sich um pflegebedürftige Menschen sorgen. Schon heute mangelt es bundesweit an 50.000 Fachkräften, und in zehn Jahren werden es rund 150.000 unbesetzbare Arbeitsplätze sein.
Insbesondere im ambulanten Pflegebereich kam es zu einem massiven Stellenabbau. Die Berufsbeschreibung einer Pflegekraft ist nicht sehr ansprechend, da das Gehalt einer Altenpflegerin in keinem angemessenen Verhältnis zur erbrachten Leistung steht. Die Arbeitsbedingungen führten dazu, dass viele Krankenschwestern ihre Karriere änderten. Auch die Krankenpflege selbst leidet unter einer alternden Bevölkerung.
Wie geht man mit der Pflegekrise um? Schon jetzt kann nur eine von 3 Vakanzen im Pflegebereich wiederbesetzt werden. Dieser Situation begegnen die Krankenversicherungen und Pflegeeinrichtungen in den Ländern Niedersachsen u. Thueringen mit konkreten Massnahmen. Krankenversicherer und Pflegedienst wollen mit dem neu initiierten Pflegevertrag die Attraktivität des Pflegeberufs erhöhen.
Dies soll durch eine verbesserte Entlohnung des Pflegepersonals erfolgen. So sind die Krankenversicherungen zum Beispiel zu höheren Tariflöhnen verpflichtet, während die Pflegekassen einen höheren Pflegesatz einfordern. Darüber hinaus soll der Beruf des Krankenpflegers durch eine verbesserte Berufsausbildung attraktiv gemacht werden.
Werden Sie Experte
Es ist uns besonders wichtig, die freien Mitarbeiter vor Vertragsunterzeichnung zu trainieren, sie bei auftretenden Fragestellungen zu unterstützen und regelmässig auszubilden. Beispielsweise führen wir für alle Prüferinnen und Prüfer Schulungskurse durch, um über wesentliche Punkte der Prüfungspraxis und Gesetzesänderungen, die für den Prüfungsprozess relevant sind, zu sprechen und mit anderen Prüferinnen und Prüfern Erfahrungsaustausch zu führen.
Auch die Beurteilung von Minderjährigen oder in Widerspruchsverfahren wird separat trainiert. Speziell für neue Rezensenten werden auch „Refresher-Seminare“ durchgeführt. Es dient dazu, besonders wichtige Punkte eingehend zu proben und eventuelle Fragestellungen zu erörtern. Das Pflegepersonal führt neben der Beurteilung des Pflegebedarfs auch Ausbildungskurse für pflegende Angehörige durch. Außerdem werden wir Sie mit der Erstellung professioneller Pflegeaussagen zur Pflegesituation betrauen.
Jede Prüferin und jeder Prüfer hat ein eigenes Passwort. In unserem Internetauftritt stehen Ihnen eine Vielzahl von Dokumenten zur Verfügung, die wir für Sie aufbereitet haben. Höhepunkt im Rahmen des Portals ist die Reviewer Academy, die sich ausschließlich der Aus- und Fortbildung der Reviewer widmet. Der Veranstaltungskalender gibt Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Orte und Daten und bietet Ihnen gleichzeitig die Gelegenheit, sich für die individuellen Weiterbildungsseminare zu registrieren.
Positive und negative Beispiele aus der Evaluationspraxis werden aufgenommen und in Trainings- und Erklärungsfilmen aufbereitet. Zur Unterstützung bei der Gutachtenerstellung steht Ihnen eine speziell für Sie erstellte Gutachtensoftware zur Verfügug. Für uns als Kunden von rund 1.100 Experten ist das Rückmeldungen von Ärzten und Pflegepersonal aus ganz Deutschland besonders wertvoll.