Freistellung Pflege Angehöriger: Beurlaubung für pflegende Angehörige
Familienangehörige, die einen akuten Pflegefall in der Familie haben, stehen vor einem riesigen Berg von organisatorischen Aufgaben. Und was sind „nahe Verwandte“? (Angaben zur Beziehung und Name des Verwandten). Urlaub nach dem Familienpflegezeitgesetz. hat die Pflege übernommen, ist selbst erkrankt oder ein naher Verwandter ist kurzfristig erkrankt. Kurzfristige Behinderung der Arbeit zu Beginn der Pflege.
Darf ich mir für die Betreuung von Familienmitgliedern frei nehmen? – Aufgaben
Familienangehörige, die einen Akutfall in der Pflege haben, sehen sich mit einem enormen Haufen organisatorischer Arbeiten konfrontiert. Was für Urlaubsmöglichkeiten haben die Mitarbeiter? Ein Pflegebedürfnis kann unvorhergesehen auftreten – zum Beispiel, wenn eine betroffene Person ausfällt. Die Angehörigen benötigen in einer solchen Lage in der Regel die spontane Freiheit, die nächsten Arbeitsschritte zu selbstorganisieren.
Können sich Mitarbeiter aber ganz normal freinehmen, um sich um einen Verwandten zu kümmern? „Falls es aufgrund einer akuten Versorgungssituation notwendig ist, können Angehörige bis zu zehn Werktage von der Beschäftigung wegbleiben. Während dieser Zeit können sie die notwendige Pflege stationär oder ambulant übernehmen oder selbst vornehmen. Die Chefin kann eine medizinische Bestätigung über die Notwendigkeit der Pflege als Beweis einfordern.
In manchen Fällen entscheidet sich der Mitarbeiter aber auch, sich um einen pflegenden Verwandten zu sorgen. „Wer seine Familie zu Haus betreut, hat bis zu sechs Monaten Urlaub“, sagt Meyer. Diese muss dem Vorstand spätestens zehn Tage im Voraus mitgeteilt werden. Bei mehr als 15 Mitarbeitern muss der Arbeitgeber der Beurlaubung zugestimmt haben.
„In dieser Zeit bezahlt der Dienstgeber in der Regel kein Entgelt, aber die Krankenpflegeversicherung des Dienstnehmers oder die Privatpflegeversicherung des Betreuten zahlen die Sozialversicherungsbeiträge. Achtung: Zeitverträge werden nicht um die Dauer der Pflege verlängert. Möchte man einen Verwandten zu Hause betreuen und zugleich in einer Nebentätigkeit tätig sein, kommt etwas anderes zum Tragen: „Obwohl es ein Grundrecht auf Teilurlaub gibt, kann der Unternehmer diesen aus zwingenden operativen Erwägungen abweisen.
Die Mitarbeiter müssen daher eine Absprache mit ihrem Vorgesetzten machen. Lehnt der Vorgesetzte ab, muss der Mitarbeiter auf Teilfreigabe verklagen. Bei mehr als 25 Beschäftigten erlaubt das Familienbetreuungszeitgesetz eine Arbeitszeitverkürzung von höchstens 24 Monaten, die Wochenarbeitszeit muss mind. 15 Std. sein.