Pflegehilfe für Senioren

Grundpflege Behandlungspflege: Basispflege Behandlungspflege

Die Grundversorgung soll die Patienten bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Der Leistungsumfang der Behandlung wird von der Krankenkasse übernommen. Die Pflegeversicherung ist für die Pflegegrundleistungen zuständig. Basispflege = grundlegende Aufgaben des täglichen Lebens, z.B. In der Altenpflege umfasst das Leistungsspektrum die Grundversorgung, die Behandlungspflege, die Nachsorge und eine Zusatzleistung.

Grundversorgung und Behandlungspflege – interessante Fakten

1967 führte der Krankenhausökonom Siegfried Eichhorn im deutschen Sprachraum die Bezeichnung „Grund- und Behandlungspflege“ ein. In der ambulanten Pflege werden zwei unterschiedliche Leistungsarten unterschieden: Die Behandlungspflege umfasst anspruchsvolle Pflegetätigkeiten und medizinisch verschriebene ärztliche Dienstleistungen wie Spritzen, Medikamente, Blutzuckereinstellung und Wundbehandlung. Sie werden von der Krankenversicherung erstattet.

Im zweiten Verfahrensschritt erfolgt ein Arztbesuch beim MDK, der im Namen der GKV ein Expertengutachten ausarbeitet. Der Medicproof-Expertenservice wird bei den Privatkrankenkassen in Anspruch genommen. Der Bericht des MDK dient als Basis für die Pflegekasse zur Einstufung in eine Hierarchiestufe.

Was kann ich mich auf den Expertenbesuch vorzubereiten? Während eines verhältnismäßig kleinen Besuchs im ärztlichen Dienst bekommt der Experte nur einen kleinen Überblick über die Lebens- und Versorgungssituation eines Kranken. Der Krankenversicherer muss Ihnen das Resultat innerhalb von fünf Monaten nach Einreichung des Antrags vorlegen. Befindet sich der Pflegebedürftige im Spital oder in einer Reha-Einrichtung, muss der Bericht nach einer weiteren Arbeitswoche vorgewiesen werden.

Sie können innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr bei der Krankenversicherung Beschwerde einreichen. Der Pflegeversicherung sträger ist die gesetzliche Verpflichtung, Ihren Einspruch zu überprüfen und die Gutachten wiederholen zu lassen. Wenn Sie mit der neuen Entscheidung nicht übereinstimmen, können Sie innerhalb eines Monates kostenlos vor dem Arbeitsgericht Klage erheben. Privatversicherte müssen im Falle einer Berufung innerhalb eines Monates eine Beschwerde einreichen.

Pflegemaßnahmen

Das Ausmaß hängt von den körperlichen, seelischen und gesellschaftlichen Bedürfnissen ab und wird durch die Pflegegeschichte bestimmt. Ein besonderer Fokus unserer Pflegetätigkeit liegt auf der Verständigung mit dem Pflegebedürftigen und seinen Familienangehörigen. Generelle Grundversorgung für Menschen, die diese Aktivitäten nicht selbständig durchführen können: Das Ausmaß der Pflegemaßnahmen richtet sich nach den körperlichen, seelischen und gesellschaftlichen Bedürfnissen und wird durch die Pflegegeschichte bestimmt.

Grundversorgung und Behandlungspflege – Münchener Kindl

Die Grundversorgung umfasst vor allem die Bereiche Wäsche, Dusche, Bad, Zahnbehandlung und Entleerung von Darm und Blase im Sinne der Körperhygiene. Als Grundversorgung wird auch die Förderung im Ernährungsbereich, z.B. bei der mundgerechten Zubereitung und Einnahme von Lebensmitteln, sowie die Mobilitätshilfe, z.B. beim Ein- und Aussteigen, angesehen.

Zur Behandlung gehören ärztliche Massnahmen wie das Einsetzen von Magenschläuchen, die Zufuhr einer Luftröhrenkanüle oder eines PEG-Schlauches. Darüber hinaus ist die Rund-um-die-Uhr-Betreuung von zentraler Wichtigkeit, insbesondere für Intensivkinder, um die Ambulanz eines schwer erkrankten Patienten zu gewährleisten. In der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Beobachtungsbetreuung stehen wir den betroffenen Personen und ihren Angehörigen zur Seite.

Die Aufteilung der Versorgung in Basis- und Behandlungspflege beschränkt die Krankenpflege allein auf die Ausführung (und Finanzierung) individueller körperlicher Aktivitäten und vermeidet so oft eine ganzheitliche und bedarfsorientierte Versorgung und Versorgung von Kindern und ihren Angehörigen. Deshalb müssen auch Dienstleistungen im Bereich der „Beobachtungspflege“ immer von Fall zu Fall mit den Kostentragern erörtert werden.

Categories
Häusliche Behandlungspflege

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert