Pflegehilfe für Senioren

Pflegeheime mit Kurzzeitpflege: Kurzzeitpflegeheime

Einen Überblick über das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bernhard in Bernhardswald erhalten Sie auf unseren Seiten. Mietpreisliste Seniorenresidenz Deutsche Eiche (Einzelzimmer). Der Überblick über die Alten- und Pflegeheime im Stadtteil und im. Die Kurzzeitpflege im Seniorenzentrum Am Rosengarten. Im Pflegeheim-Navigator finden Sie auch Informationen zu Angeboten und Kosten.

blauer Stein

Per Saldo ist am ersten Tag des Jahres 2017 ein neues Konzept der Pflegebedürftigkeit in Kraft gesetzt worden. Sicher haben Sie in den Massenmedien schon bemerkt, dass es seit dem Jahresschluss fünf statt drei Betreuungsstufen gibt. Wir möchten Sie an dieser Stelle kurz über das neue System zur Erfassung pflegebedürftiger Patienten durch den Ärztlichen Dienst einer Krankenkasse (MDK) unterrichten.

Künftig wird es nicht mehr darum gehen, wie viel Zeit für die Betreuung eines Patienten benötigt wird. Mit dem neuen Begriff „Pflegebedürftigkeit“ soll nun der Unabhängigkeitsgrad bestimmt werden. Für die Reklassifizierung des Patienten nach dem Stichtag ist das MDK mit den Modulen „Mobilität“, „kognitive und kommunikationsfähige Fähigkeiten“, „Verhalten und psychologische Probleme“, „Organisation des Alltags und soziale Kontakte“, „Bewältigung und eigenständiger Umgang mit Erfordernissen und Lasten im Zusammenhang mit Krankheit oder Therapie“ und „Selbstpflege“ befasst.

Dabei werden die Einzelpunkte der Einzelmodule bewertet und münden in eine der fünf Pflegestufen. Was muss ich tun, wenn ich bereits eine Betreuungsstufe habe? Auf die neuen Pflegestufen werden alle Patienten übertragen, die bereits vor dem Jahresende eine Versorgungsstufe hatten. Vielfach geht es den Patienten besser.

Der Inventarschutz sorgt jedoch dafür, dass niemand durch die neue Pflegestufe benachteiligt wird. Eigener Anteil ungeachtet des Versorgungsgrades in der ambulanten Versorgung Bislang ist der eigene Anteil der Hauskosten in einer Station mit steigendem Pflegebedarf ebenfalls gestiegen. Der Gesetzgeber hat auch hier eine Änderung gebracht, denn mit der EinfÃ??hrung der Pflegestufen wurde der Eigenbeitrag fÃ?r alle Pflegestufen gleichgesetzt.

Erhöhte Leistung in der Ambulanz und Kinderbetreuung Zum Stichtag wurden auch die Beträge für ambulante Versorgung und Kinderbetreuung teilweise erheblich erhöht. Gern stellen wir Ihnen Ihr individuelles Leistungsbudget vor und erläutern Ihnen, wie Sie damit die häusliche Versorgung Ihren Bedürfnissen bestmöglich anpassen können.

Sankt Bernhard Senioren- und Altenpflegeheim

Hier erhalten Sie einen Einblick in das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bernhard in Bernhardswald. Auch die familiäre Stimmung in unserem Hause macht es Sinn, sich vor Ort davon zu Ã?berzeugen. Viel Vergnügen beim Besuch unseres Hauses. In unserem Senioren- und Seniorenheim der Caritas haben 60 Einwohner ein Zuhaus.

In unserem Hause gibt es 8 Zweibettzimmer und 44 Einbettzimmer. Geschultes Pflegepersonal betreut Sie rund um die Uhr und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Der Erhalt oder die Wiedererlangung der Unabhängigkeit durch Aktivierung der Betreuung ist für uns ein großer Gewinn. Unser Caritas Alten- und Pflegeheim Sankt Bernhard beschäftigt zur Zeit 53 Mitarbeitende.

Das zentrale Organ dafür ist die Einwohnervertretung. Der Bewohnerbeauftragte repräsentiert die Belange der Anwohner und steht in ständiger Verbindung mit der Hausverwaltung. Außerdem können sich neue Einwohner gut im Hause einleben. Die Zusammenarbeit mit den Anwohnervertretern ist für uns ein großer Gewinn. Teilnahmeberechtigt ist die Einwohnervertretung.

Für uns heißt das auch, dass wir die Bewohnervertreter vor der Entscheidung über das Leben im Haus ausführlich informieren. Alle zwei Jahre wird die Residenzvertretung wiedergewählt. In den Verwaltungsrat können Bewohner, deren Familienangehörige, andere vertrauenswürdige Persönlichkeiten der Bewohner, Vertreter der lokalen Führungsebene und von der verantwortlichen Heimaufsichtsbehörde benannte Persönlichkeiten aufgenommen werden.

Derzeit haben wir folgende Vertreter im Einwohnerrat: Die Caritas Alten- und Pflegeeinrichtung St. Bernhard wurde nach nur einem Jahr Bauphase im Juli 2004 eroeffnet. Seit jeher ist es der Caritas der Kirchen obliegt, sich um ältere und erkrankte Menschen zu kümmern. Das Senioren- und Altenpflegeheim der Caritas setzt in dieser Beziehung eine große Geschichte fort.

In Regensburg gibt es 51 Senioren- und Pflegeheime, von denen allein 18 vom Diözesan-Caritasverband gefördert werden. Die Caritasvereinigung für das Diözesanamt Regensburg e.V., die unter der Leitung des Regensburger Bistums steht, wurde 1922 ins Leben gerufen. Der Katholischen Jugendhilfe der Katholischen Frau, dem Raphaelwerk, dem Malteser-Hilfsdienst, aber auch dem Kreis der Katholischen Kinder und Jugendlichen und dem IN VIA Verein der Katholischen Frauensozialarbeit sind sie als Berufsverbände beigefügt.

Im Bistum Regensburg gibt es unter dem Namen Caritas mehr als 900 unterschiedliche Sozialdienste und Institutionen. Normalerweise findet ein Service zwei Mal pro Tag in unserem Hause statt, am Dienstag um 16.00 Uhr und am Sonnabend um 10.30 Uhr.

Categories
Kurzzeitpflege zu Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert